DER GERÜSTBAUER 01.2021
rern ist denkbar gering. Allerdings war der Auditor überrascht, dass die Lager der Roßweiner derart gut organisiert sind. Alle Teile werden pfleglich behandelt und werden ad hoc gefunden. Dadurch halten Gerüste, Stangen und Verschraubungen länger – auch so kann ein Unternehmen nachhaltig wirtschaften. Den nächsten Schritt hat Gemeinhardt nach der Zertifizierung bereits gemacht: Rund 200.000 Euro hat der Betrieb in Corona-Zeiten in eine Waschstraße für die Gerüstteile investiert. Damit sollen nach dem Abbau sämtliche Rückstände entfernt werden. Der Sondergerüstbauer ist in der Branche bekannt für großes Engagement im Arbeitsschutz. Während die meisten Kollegen über gesetzliche Verschärfungen wie etwa die TRBS 2121 seit Februar vergangenen Jahres klagen, schätzt Stuber die höheren Anforderungen: „Es geht um die Gesundheit, vielleicht sogar das Leben meiner Mitarbeiter. Das muss jedem verantwortlich han- delnden Inhaber vor höherem Profit gehen.“ Auch dem Auditor fiel sehr positiv auf, dass dieses Thema im Unternehmen sehr hoch gehalten und vor allem von den Mitarbeitern angenommen wird. Beispielhaft ist eine App, die die Mitarbeiter immer wieder an die Einhaltung der gängigen Vorschriften erinnert, denn im All- tag werden von den Mitarbeitern immer mal wieder Sicherheits- maßnahmen umgangen, um schneller oder einfacher arbeiten zu können. Ein weiterer Aspekt, der dem Berliner Auditor auffiel, sind die Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenakquise von Gemeinhardt: „Was das Unternehmen etwa über seine Social Media-Kanä- le veröffentlicht, ist nicht aufdringlich, sondern die Inhalte sind nachvollziehbar“. Dazu zählen auch die beiden Bücher „Mutma- cher“, in denen die beiden Unternehmer auch andere vorbildli- che Firmeninhaber zu Wort kommen lassen. Sein Resümee nach der Durchleuchtung von Gemeinhardt lautet: „Schwieriger Roh- stoff, sehr gutes Unternehmen“. Autor: Jens Gieseler UNTERNEHMENSFÜHRUNG Anzeige ® Vom Gerüstbauer, für Gerüstbauer WDVS-Ankersystem HD-SAS Temporäres Verankern von Gerüstkonstruktionen Abstand L= 80mm, Kraft parallel zur Fassade F = 6,12 – 10,40 KN (Abhängig vom Untergrund) Abstand L = 190mm, Kraft parallel zur Fassade F = 2,63 – 4,50 KN (Abhängig vom Untergrund) Abstand L = 240mm, Kraft parallel zur Fassade F = 2,10 – 3,55 KN (Abhängig vom Untergrund) Abstand L = 330mm, Kraft parallel zur Fassade F = 1,52 – 2,57 KN (Abhängig vom Untergrund) www.gelog-system.de • Tel.: 02935-9686790 • Fax: 02935-9686791 • info@gelog-system.de Schnell-Sicher-Sauber Waschstraße für die Gerüstteile
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=