GB_01.2025

11 01 / 2025 temporäre Fluchttreppe in Gerüstbauweise oder der temporären Lagerhalle in Gerüstbauweise und vielen weiteren Bauarten bzw. Bauvarianten erstreckt, um z. B. mit einer geeigneten Gerüstbekleidung den Anforderungen des Marktes zu entsprechen. TECHNIK Heiko Tomshöfer, geboren 1970, ist Stahlbauingenieur, Schweißfachingenieur und Korrosionsschutzbeauftragter. Seit 1998 liegt sein Aufgabenschwerpunkt bei Sonderkonstruktionen in den Bereichen Traggerüstbau, Stahlbau und Mischkonstruktionen aus Arbeits- und Schutzgerüsten in Kombination mit Traggerüstelementen. 2016 gründete er das Ingenieurbüro Tomshöfer & Partner mit dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Das Dienstleistungsangebot hat den Schwerpunkt Statik und Konstruktion in allen Bereichen des Gerüstbaus inklusive Beratung, Schulung und der Möglichkeit, Sonderteile wirtschaftlich sinnvoll herzustellen. Tomshöfer + Partner • Dipl.-Ing. Heiko Tomshöfer Zu den Kämpen 2a • D-44791 Bochum • Tel. +49 234 5880733 info@ingenieure-am-werk.de • www.ingenieure-am-werk.de Vom effizienten Einsatz von Schalungen und Gerüsten bis hin zu aktuellen Branchenthemen: Unsere praxisorientierten Produkttrainings und fachspezifischen Online-Schulungen vermitteln Ihnen die optimale Anwendung der PERI Systeme und liefern Ihnen wertvolles Wissen, das Ihr Unternehmen erfolgreicher macht: www.peri.de/schulungen Wissen, auf das Sie bauen können. Schulungen für Schalung und Gerüst. www.peri.de Anzeige Abb. 8: Fluchttreppe mit Vandalismusschutz (Systembauweise) Quelle: Ingenieure Tomshöfer& Partner / DAS HÖHENWERK (Paderborn)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=