GB_01.2025

19 01 / 2025 dem wir Informationen erhalten und bei dem wir uns mit anderen Firmen austauschen können. Auch in der Region gibt es Unterstützung in Form von Seminaren, Informationsveranstaltungen und Beratungsangeboten. Bei uns in der Nähe von Augsburg ist das die Initiative „A3 klimaneutral“. DER GERÜSTBAUER: Erwarten Sie auch Unterstützung von Ihrem Hersteller? Ludwig Schwarz: Ebenfalls ein klares Ja. Wir möchten wissen, wo die eingekauften Waren produziert und welche Rohstoffe verwendet werden. Layher als unser Partner im Bereich Gerüstsysteme produziert beispielsweise ausschließlich in Deutschland und kann so seine Produktion durchgehend kontrollieren. Ein Qualitätsfaktor, der sich positiv auf die Lebensdauer der Layher Systeme auswirkt. Und eine lange Lebensdauer von Produkten schont wiederum Ressourcen. Ein nachhaltiger Ansatz. UNTERNEHMENSFÜHRUNG Anzeige • Schnelle, einfach Montage • Deckt Brüstungsbreiten von bis zu 80 cm ab • Aufgrund der stabilen Bauart mit Gitterträgern bis 5 m Länge kombinierbar • Maximale Arbeitsbreite bei Dacharbeiten durch den außenliegenden Rohrstutzen • Auch bei Balkonarbeiten einsetzbar (Fußspindel nicht im Lieferumfang enthalten) GELOG Attika-Brüstungsklemme Spannweite bis 80 cm www.gelog-system.de • Tel. 02935 9686790 • info@gelog-system.de Animations lm NEU Spannweite bis 30 cm Söll Gerüstbau GmbH Die Söll Gerüstbau GmbH mit Sitz in Augsburg sowie Niederlassungen in Franken und dem Allgäu ist ein überregional tätiges Gerüstbauunternehmen mit langjähriger Erfahrung. 1945 von Heinrich Söll als Unternehmen zur Herstellung und zum Bau von Gerüsten gegründet, hat sich das Familienunternehmen in Bayern zu einem renommierten Komplett-Dienstleister mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt. Das Familienunternehmen ist heute sowohl bei Neubau und Sanierung als auch in der Industrie tätig. Das Anwendungsspektrum reicht vom klassischen Fassadengerüstbau über Raum- und Hängegerüste sowie Treppentürme bis hin zu Wetterschutzdächern. Über das UNK Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) ist ein Netzwerk mit einer sozialen Plattform. Die Angebote richten sich speziell an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, die im betrieblichen Klimaschutz vorankommen wollen. Es handelt sich dabei um eine Plattform der IHK.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=