42 01 / 2025 HERSTELLER INFO Runde Sache Arbeitsgerüst aus dem modularen Fassadengerüst AGS für Tanksanierung Ein Hersteller von „Technischen Gasen“ benötigte an mehreren Sauerstofftanks mit 6 bis 45 Metern Durchmesser jeweils ein Arbeitsgerüst für Beschichtungsarbeiten zu Korrosionsschutzzwecken. Mit dem flexibel einsetzbaren AGS von Layher wurde das Projekt für das Gerüstbauunternehmen Holzapfel zu einer runden Sache. Die Spezialisten konnten mit der modularen Fassadengerüstlösung nicht nur die Rundrüstung schnell realisieren und dabei Bauwerksteile wie die Außentreppe der Tanks ins Gerüst integrieren, sondern durch die Kombinierbarkeit mit dem Layher AllroundGerüst auch baupraktische Lösungen umsetzen. Die kompakten Bauteile sorgten angesichts der Fahrzeit von rund einer Stunde dank optimierter LKW-Auslastung zudem für einen wirtschaftlichen Transport. Einfach vielseitig: Kundenwünsche mit Serienteilen realisieren Flexibilität war bei diesem Projekt eine maßgebliche Vorgabe, berichtet Geschäftsführer Markus Holzapfel. „Abgesehen von der runden Form mussten wir verschiedene Bauwerksteile ins Gerüst integrieren, zum Beispiel Rohrleitungen oder die Außentreppe des Sauerstofftanks. Das AGS punktet hier in zweierlei Hinsicht. Zum einen können wir durch den modularen Aufbau die notwendigen Geometrieanpassungen einfach vornehmen. Zum anderen lässt sich das AGS mit dem AllroundGerüst-Baukasten kombinieren, also auch mit den Ausbau- und Ergänzungsbauteilen. Diese bieten praktische Lösungen für eine Vielzahl an Anforderungen, etwa die Podesttreppe für den geforderten Baustellenzugang. Damit ist während der Beschichtungsarbeiten ein Abb. 1: Mit dem modularen Fassadengerüst AGS von Layher konnte die Gerüstbaufirma Holzapfel die für Beschichtungsarbeiten an Sauerstofftanks geforderten Rundrüstungen wirtschaftlich realisieren und Baustellenanforderungen wie temporäre Podesttreppentürme für den sicheren Auf- und Abstieg einfach umsetzen. Mit Serienteilen. Abb. 2: Durch die Kombinierbarkeit mit dem bewährten Allround-Baukasten konnte einfach ein Podesttreppenturm integriert werden Abb. 3: Angesichts der Anfahrt zur Baustelle von rund einer Stunde sorgten die kompakten Bauteile des AGS dank optimierter LKW-Auslastung für einen wirtschaftlichen Transport.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=