30 02 / 2024 HERSTELLER INFO Digitalisierung im Fokus Layher Softwaremodul LayPLAN CAD als Teil der integrierten Softwarelösung LayPLAN SUITE jetzt auch für BricsCAD erhältlich Digitale Prozesse sorgen auch im Gerüstbau für ein Mehr an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Als führender Hersteller von Systemgerüsten hat Layher für seine Kund*innen deshalb mit SIM – kurz für Scaffolding Information Modeling – den Digitalisierungsprozess für die speziellen Anforderungen im Gerüstbau konzipiert. Mit der integrierten Softwarelösung LayPLAN SUITE steht für die Umsetzung zudem ein praxisorientiertes Werkzeug zur Verfügung – mit passenden Softwaremodulen für jeden Bedarf. Neben der automatisierten Planung standardisierter Gerüst- anwendungen mit LayPLAN CLASSIC erlaubt beispielsweise das Softwaremodul LayPLAN CAD auch die individuelle Planung komplexer Gerüstanwendungen in 3D im Rahmen des ingenieurmäßigen Gerüstbaus. Um Kund*innen noch mehr Flexibilität zu bieten, ist LayPLAN CAD künftig nicht nur für AutoCAD erhältlich, sondern auch für das CAD-System BricsCAD. Ausführliche Informationen finden Interessenten unter: software.layher.com 3D-Planung mit LayPLAN CAD – ideal für den ingenieurmäßigen Gerüstbau LayPLAN CAD ist die optimale Lösung für die individuelle Planung von Gerüstanwendungen bis hin zur detaillierten Ausführungsplanung komplexer Gerüstkonstruktionen im Rahmen des ingenieurmäßigen Gerüstbaus. Das Softwaremodul ermöglicht die dreidimensionale (3D) Planung von Gerüstkonstruktionen aller Art. Zentrales Feature ist eine umfassende Bauteilbibliothek. Diese beinhaltet alle relevanten Einzelbauteile – von der Drahtmodelldarstellung bis hin zur realitätsnahen Volumendarstellung – ebenso wie vorgefertigte Baugruppen. So ist ein noch schnelleres Konstruieren möglich. Durch die Integration in die LayPLAN SUITE kann die Grundplanung automatisiert im bewährten LayPLAN CLASSIC erfolgen. Projektdaten lassen sich über Eingabemasken schnell erfassen, was bei jedem Auftrag für eine Zeitersparnis sorgt. Anschließend werden die Daten einfach ins Softwaremodul LayPLAN CAD – wahlweise für AutoCAD oder BricsCAD – exportiert. LayPLAN CAD eröffnet weitere Möglichkeiten für die Detailplanung in 3D bis hin zur visuellen Kollisionsprüfung mithilfe der Volumendarstellung. Die intelligente Teile-Suchfunktionen mit Vorschaubild, die bedienerfreundliche Menüführung und die vorgefertigten Baugruppen machen die Planung noch effizienter. Anschließend stehen sowohl detaillierte Zeichnungen zum Ausdrucken in 2D als auch 3D-Gerüstmodelle zur virtuellen Ansicht auf Online-Plattformen bereit. Dies bringt Vorteile in der Angebots- und Ausschreibungsphase mit sich und erleichtert die Montage. Eine Übergabe der Daten an Visualisierungs- oder Animationssoftware – zum Beispiel zur Bauablaufsimulation – ist ebenfalls problemlos möglich. Auf diese Weise lassen sich Projekte wirtschaftlich planen, dabei genau an die Anforderungen anpassen und bei Auftraggebern professionell präsentieren. Wilhelm Layher GmbH & Co KG Ochsenbacher Straße 56 • D-74363 Güglingen-Eibensbach Tel. +49 7135 70-0 • Fax +49 7135 70-265 info@layher.com • www.layher.com Mit der integrierten Softwarelösung LayPLAN SUITE bietet Layher ein praxisorientiertes Tool mit Modulen für jeden Bedarf, zum Beispiel LayPLAN CAD für die individuelle 3D-Gerüstplanung bis hin zur detaillierten Ausführungsplanung komplexer Gerüstkonstruktionen im Rahmen des ingenieurmäßigen Gerüstbaus. Künftig ist LayPLAN CAD nicht nur für AutoCAD, sondern auch für das CAD-System BricsCAD erhältlich. Damit bietet die LayPLAN SUITE Layher Kund*innen noch mehr Flexibilität. LayPLAN CAD ermöglicht die individuelle Planung von Gerüstanwendungen in 3D bis hin zur detaillierten Ausführungsplanung komplexer Gerüstkonstruktionen im Rahmen des ingenieurmäßigen Gerüstbaus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=