GB_02.2024

kupplungsfrei und fast ohne Werkzeug. Die leichten Bauteile ermöglichen außerdem ein ergonomisches, kraftsparendes Arbeiten. Zudem bietet der Easy Stiel in Verbindung mit den Horizontalriegeln des Gerüstbaukastens individuelle Konstruktionsmöglichkeiten: Durch das metrische Raster und die unterschiedlichen Längen der Horizontalriegel eignet sich die Stielbauweise für variable Gerüstbreiten. Auch in puncto Logistik stellt der Easy Stiel seine Vorteile unter Beweis: Die Bauteile können ohne große Leerräume gestapelt und der Freiraum für weiteres Material genutzt werden. Integrierte Sicherheitsfunktionen wie die vorlaufende Geländermontage außen, innen sowie an Treppen verschlanken die Arbeitsabläufe zusätzlich. Im Regelaufbau kann so auf eine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) verzichtet werden und die technischen Regeln für die Betriebssicherheit TRBS 2121-1 sind ohne zusätzliche Bauteile erfüllt. Zusammengenommen führen all diese Faktoren zu besonders kurzen Richtzeiten mit effizientem Einsatz des Personals und einer hohen Sicherheit auf der Baustelle ohne Zusatzaufwand. Dabei unterstützt PERI seine Kund*innen mit einer Vielzahl an Dienstleistungen, von individuellen Schulungen für Gerüstbaufirmen und der Vermietung von Material über Projektplanung, Engineering, Statiknachweisen und Richtmeister bis zur digitalen Projektabwicklung auf dem Kundenportal myPERI. Finanzierungsmodelle und Ankauf von Bestandsmaterial Bleibt aber immer noch die Frage nach der Finanzierung und der Rentabilität, Stichwort Bestandsmaterial. Hier kommen PERI-Kund*innen in den Genuss eines besonderen Vorteils: Über die PERI-Tochter schaltec ist sowohl der Verkauf als auch der Ankauf von Gebrauchtmaterial zu fairen Preisen möglich. Zusammen mit dem jeweiligen PERI Fachberater vor Ort kümmert sich schaltec zuverlässig um die individuellen Anforderungen sowohl für Bestandskund*innen als auch für Handwerks- und Gerüstbauunternehmen, die einen Systemwechsel anstreben. Damit wird das Gebrauchtmaterial nicht zur Kostenfalle und die Investitionskosten für ein neues System lassen sich teilweise gegenfinanzieren. Zusätzlich vermittelt PERI bei Bedarf einen unabhängigen, erfahrenen Finanzdienstleister, der individuell zugeschnittene Finanzierungsmodelle erarbeitet und die Kund*innen bei der Auswahl geeigneter Finanzierungspartner kompetent unterstützt. Der einfache Weg zum Systemwechsel Wer über ein neues Gerüstsystem nachdenkt und sich erst einmal zum PERI UP Gerüstbaukasten informieren möchte, kann sich an einen PERI Fachberater wenden oder beispielsweise das umfangreiche Schulungsprogramm des Herstellers nutzen. Eine attraktive Möglichkeit, den Gerüstbaukasten in der Praxis kennenzulernen, ist unter dem Motto “Hands on” der Besuch eines der PERI Fortbildungszentren an mehreren Standorten in Deutschland. Dabei sind die möglichen Inhalte, die individuell auf die Herausforderungen von Unternehmen und Betrieben zugeschnitten sind, ebenso vielfältig wie die Anwendungen der PERI Systeme und Lösungen. Zusätzlich veranstaltet der Gerüsthersteller regelmäßig Branchenevents zur Fortbildung und zum gegenseitigen Austausch, wie zum Beispiel den exklusiven PERI Unternehmertag. Interessenten und Kund*innen können sich dazu über einen PERI Fachberater anmelden. Beim letzten Mal, im Februar 2024, erlebten rund 200 Teilnehmer am Standort in Weißenhorn einen intensiven Tag zum Thema „Neues Denken und Handeln im Gerüstbau“, mit zahlreichen Vorträgen aus der Fachwelt und Impulsen für neue Denkweisen. Mit dem modernen PERI UP Gerüstbaukasten, den breit aufgestellten Dienstleistungen und den kundenfreundlichen Test- und Finanzierungsmöglichkeiten bietet PERI wechselwilligen Gerüstbauunternehmen ein zukunftssicheres Gesamtpaket. Dies ermöglicht Gerüstbauunternehmen einen effizienten Einsatz von Zeit, Personal und Kosten bei nahezu allen Gerüstanforderungen und liefert ihnen bei Bedarf den Zugang zu umfassendem Expertenwissen in Engineering und Projektabwicklung und stellt einen zuverlässigen Partner zur Seite, der sich nah an ihren Bedürfnissen orientiert und sie während des kompletten Wechselzeitraums kaufmännisch und technisch begleitet. Mehr zum PERI UP Gerüstbaukasten unter: www.geruestbaukasten.de HERSTELLER INFO PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Schalung Gerüst Engineering Daimlerstraße 24-28 • D-89264 Weißenhorn Tel. +49 7309 950-0 • Fax +49 7309 951-0 presse@peri.de • www.peri.de Die kostengünstige Alternative zum Daueranker: Der temporäre Gerüstanker für große Wandabstände! Tel. 05247-4044614 • info@felsuma.de • www.felsuma.de Anzeige 37 02 / 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=