GB_02.2024

Recruiting-Variante Tipps und Praxisbeispiele zur erfolgreichen Integration Geflüchteter im neuen INQA Magazin „In Arbeit“ Vielleicht kennen Sie Unternehmen, die bereits erfolgreich mit Geflüchteten arbeiten? Aktuell suchen viele gut ausgebildete Menschen bei uns Schutz. Und immer mehr Betriebe setzen auf Geflüchtete, um offene Stellen zu besetzen. Aufbauend auf den Erfahrungen mit früheren Migrationsbewegungen hat die Bundesregierung den Job-Turbo auf den Weg gebracht. Ziel dabei: Menschen mit Fluchthintergrund noch schneller als bisher in den Arbeitsmarkt integrieren. Im neuen INQA Magazin „In Arbeit – Tipps und Praxisbeispiele zur erfolgreichen Integration Geflüchteter“ werden aktuelle Erfahrungen und Tipps von Unternehmen und Beschäftigten mit Fluchtgeschichte gebündelt. Ein Beispiel ist die Pflegekraft Inna Tkachenko aus Charkiw/Ukraine. Im oberbayrischen Krankenhaus Weilheim hat sie erfolgreich die Prüfung auf berufliche Anerkennung absolviert. Und auch der Sanitärbetrieb Ferdi Hemel aus dem Siegerland in Südwestfalen hat bereits einen neuen Kollegen aus der Ukraine eingearbeitet. „Viele Geflüchtete berichten, dass sie irgendwann keine Sonderrolle mehr spielen wollen. Sie wollen einfach ein normaler Teil des Teams sein“, erklärt Projektleiterin Sarah Strobel vom Netzwerk „Unternehmen inte- grieren Flüchtlinge“. Im INQA-Interview gibt sie Tipps für den Einstellungsprozess und wie Willkommenskultur gelingt. Wenn noch Fragen offen sind, kann der neue INQA-Kurzcheck „Geflüchtete im Betrieb integrieren“ genutzt werden. Er hilft Schritt für Schritt von Recruiting bis Integration. Weitere Informationen: • Job-Turbo der Bundesregierung: www.bmas.de – Menü: Arbeit – Migration und Arbeit – Flucht und Asyl – Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten • Erfahrungen und Tipps von Unternehmen und Beschäftigten mit Fluchtgeschichte: www.inqua.de Menü: Angebote – INQA-Publikationen • INQA Kurzcheck – Geflüchtete im Betrieb integrieren: https://www.inqa.de/DE/themen/diversity/gefluechtete- erfolgreich-integrieren/kurzcheck-gefluechtete-im-betrieb- integrieren.html Quelle: Initiative Neue Qualität der Arbeit – INQA MELDUNGEN Team. Work. Passion. Wilhelm Layher GmbH & Co KG Ochsenbacher Straße 56 74363 Güglingen-Eibensbach www.layher.com Layher ist der führende Hersteller von Gerüstsystemen. Wir sind weltweit mit über 2.700 Mitarbeitern und Vertriebstöchtern in 46 Ländern präsent. Die Marke Layher bedeutet für unsere Kunden aus Industrie und Bauwirtschaft seit Jahrzehnten innovative Produkte, anwendungsorientierte Technik und Qualität „Made in Germany“. Der Sitz der Firmenzentrale mit Entwicklung, Produktion und Verwaltung, Vertrieb und Export ist in Güglingen-Eibensbach. Unsere Strukturen sind schlank und flexibel. Die Entscheidungswege sind kurz und Eigenverantwortung ist nicht nur gewünscht, sondern gefordert. Innovative Produkte, Entwicklung neuer Systeme und Komponenten sowie kompetente Beratung unserer Kunden sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Um diesen Grundsätzen weiterhin erfolgreich gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Richtmeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal karriere.layher.com. Wir suchen RICHTMEISTER (m/w/d) BEIM MARKTFÜHRER DURCHSTARTEN Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=