GB_02.2025

14 02 / 2025 ARBEITSSICHERHEIT Im August letzten Jahres wurde seitens der Gesetzlichen Unfallversicherung eine neue Empfehlung zur Arbeitsmedizinischen Betreuung herausgegeben. Die wesentliche Änderung bestand in der Abänderung der G-Nummern in Kurzbezeichnungen. Einige Empfehlungen werden somit als Vorsorge und als Eignungsuntersuchung ausgewiesen. Ein Beispiel hierfür ist z. B. die G26 „Atemschutzgeräte“. Diese wird nun künftig als „Atemschutzgeräte (Vorsorge)“ E ASG und einmal als „Atemschutzgeräte (Eignung)“ E ASG (Eignung) geführt. Ob diese Untersuchung noch beim AMD der BG BAU durchgeführt werden kann, hängt von der zuständigen Dienststelle des AMD ab und muss gegebenenfalls im Einzelfall geprüft werden. Welche arbeitsmedizinischen Untersuchungen konkret durchgeführt werden müssen, ist vom Leistungsportfolio der einzelnen Betriebe abhängig und muss im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit ermittelt werden. In der Regel stechen dabei folgende Tätigkeiten hervor, bei denen eine Eignungsuntersuchung empfehlenswert ist: • Arbeiten mit Absturzgefahr • Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten • Atemschutzgeräte • Überdruck (Arbeiten in Druckluft und Taucharbeiten) DGUV Empfehlung Kurzbezeichnung bisheriger DGUV Grundsatz bisherige G-Nr. Arbeiten mit Absturzgefahr E ABS (Eignung) Arbeiten mit Absturzgefahr 41 Asbest E ASB Mineralischer Staub, Teil 2: Asbestfaserhaltiger Staub 1.2 Atemschutzgeräte (Vorsorge) Atemschutzgeräte (Eignung) E ASG E ASG (Eignung) Atemschutzgeräte 26 Belastungen des Muskel-Skelett-Systems einschließlich Vibrationen E MSB Belastungen des Muskel- und Skelettsystems einschließlich Vibrationen 46 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten E FSÜ (Eignung) Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten 25 Hartholzstaub E HHS Hartholzstäube 44 Hitzearbeiten E HTZ Hitzearbeiten 30 Kältearbeiten E KLT Kältearbeiten 21 Lärm E LRM Lärm 20 Natürliche optische Strahlung (Sonnenstrahlung) E NOS – – Schweißen und Trennen von Metallen E STM Schweißrauche 39 Silikogener Staub E SIS Mineralischer Staub, Teil 1: Silikogener Staub 1.1 Staubbelastung E STB Staubbelastung 1.4 Tätigkeiten an Bildschirmgeräten E TBS Bildschirmarbeitsplätze 37 Taucherarbeiten (Vorsorge) Überdruck (Arbeiten in Druckluft und Taucherarbeiten) E TAU E ÜDR (Eignung) Überdruck 31 Tabelle 2: Übersicht AMD-Liste Gerüstbau; Quelle: Ingenieure Tomshöfer und Partner www. www. Auf Sicherheitsnetze von Huck können Sie sich verlassen! www.huck.net · www.huck.net Verkauf, Vermietung und Montage von Personenauffangnetzen. Manfred Huck GmbH Asslarer Weg 13-15 · 35614 Asslar-Berghausen Tel.: +49 (0) 6443 63-0 · Fax: +49 (0) 6443 63-29 www.huck.net · email: sales.de@huck.net Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=