15 02 / 2025 In der Tabelle 2 sind weitere DGUV Empfehlungen aufgelistet, die für einen klassischen Gerüstbaubetrieb in Frage kommen könnten. Fazit Im Gerüstbauhandwerk sind aufgrund der vielseitigen Belastungen und Gefährdungen eine Reihe spezifischer arbeitsmedizinischer Untersuchungen erforderlich. Die Wahl der passenden Untersuchungen muss im Rahmen einer detaillierten Gefährdungsbeurteilung erfolgen, da je nach Tätigkeit und Arbeitsumgebung unterschiedliche Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen in Betracht kommen. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt hierbei eine zentrale Rolle. Sie unterstützt den/die Unternehmer*in nicht nur bei der Gefährdungsbeurteilung, sondern auch bei der Auswahl der notwendigen Untersuchungen und der Abstimmung mit Betriebsärzten. Durch eine vorausschauende Planung und eine umfangreiche arbeitsmedizinische Betreuung, kann sichergestellt werden, dass die Gesundheit und somit auch die Leistungsfähigkeit aller Beschäftigten erhalten bleibt, was sich wiederum positiv auf die Produktivität auswirkt. ARBEITSSICHERHEIT Nils Bücker, geboren 1981, ist Gerüstbauermeister, geprüfter Betriebswirt (HwO) und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Die Ausbildung zum Gerüstbauer beendete er 2003 bei der HWK zu Dortmund und arbeitete anschließend als Monteur und Kolonnenführer. 2008 wechselte er in die Bauleitung. Sein Wirkungsradius erstreckte sich vom klassischen Fassadengerüst über Industriegerüste im Raffinerie- und Energiesektor bis hin zu Sonderkonstruktionen aus Arbeits- und Schutzgerüsten in Kombination mit Traggerüst- elementen für Brückensanierungen. Seit 2018 beschäftigt er sich intensiv mit den Fragen rund um den Arbeitsschutz im Gerüstbau. Tomshöfer + Partner • Nils Bücker Zu den Kämpen 2a • D-44791 Bochum Tel. +49 234 5880733 • Mobil +49 152 08926191 n.buecker@ingenieure-am-werk.de • www.ingenieure-am-werk.de 4WOCHEN FÜR NÜSSE! Ein Angebot der Scafom-rux rental GmbH Details und Teilnahmebedingungen unter www.scafom-rux.de/smart/super-rs/ oder Tel. +49 2331 47 09 333 SUPER-RS STRONGER. TOGETHER. Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=