GB_02.2025

02 / 2025 • www.geruestbauhandwerk.de 22 Neue Materialien online abrufbar Zahlreiche neue Unterrichtsmaterialien mit Bezug zum Gerüstbau sind in den vergangenen Wochen auf dem Portal „Handwerk macht Schule“ online gegangen. Weitere folgen in den kommenden Monaten. Für den Chemieunterricht wurde die Einheit „Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze“ entwickelt. Beispiele stammen unter anderem aus dem Gerüstbau, wo das Thema Korrosion bekanntlich eine wichtige Rolle spielt. Auch das neue Arbeitsblatt zum Hebelgesetz stellt Bezüge zum Gerüstbau her, um Schüler*innen die praktische Bedeutung des theoretischen Wissens zu veranschaulichen. Aber nicht nur in den naturwissenschaftlichen Fächern, lassen sich Gerüstbauthemen spielen. Unter dem Titel „Bauen in der Geschichte – Gerüste im Einsatz“ ist zuletzt auch eine Einheit für den Geschichtsunterricht online gegangen. Am Beispiel des Gerüsts als zentraler Hilfskonstruktion können die Schüler*innen erfahren, wie im Laufe der Zeit gebaut wurde, welche Materialien verwendet wurden und wie sich Bauweisen verändert haben. Fächerübergreifend kann der neue Fachartikel „Lernfeld Baustelle im Unterricht: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt“ eingesetzt werden. Er beleuchtet, wie die Baustelle – insbesondere mit dem Fokus auf das Gerüstbauer-Handwerk – als Lernfeld genutzt werden kann, um die gesellschaftliche Relevanz von Innovation, Fortschritt und Digitalisierung praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Zur Erinnerung: „Handwerk macht Schule“ ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Handwerksverbände unter dem Dach des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Ziel ist es, Handwerksthemen im Fachunterricht an weiterführenden Schulen zu verankern und so Schüler*innen für die Bedeutung des Handwerks für unsere Gesellschaft zu sensibilisieren. Aufgrund anhaltend hoher Zugriffszahlen hat sich die Bundesinnung zuletzt entschlossen, ihren seit 2022 laufenden Vertrag um weitere drei Jahre zu verlängern. Zusammen mit der betreuenden Agentur wird derzeit ein Themenplan für die kommenden Wochen und Monate entwickelt. Alle bereits veröffentlichten Materialien finden Sie unter www.handwerk-macht-schule.de. Sie sind außerdem über das beliebte Portal www.lehrer-online.de verlinkt. „Handwerk macht Schule“ Veranstaltungen Termin Titel Ort 22.-24.05.2025 Bundesfachtagung Gerüstbau 2025 Hamburg 06.06.2025 M 3 bzw. S 3 „Ausschreibung, Gerüstbauvertrag und Nachträge“ – Fachfrauen-Seminar Wolfsburg 07.06.2025 S 4 „Nachunternehmereinsatz und Arbeitnehmerüberlassung im Gerüstbau“ Wolfsburg 27./28.06.2025 M 5 bzw. S 6 „Betriebswirtschaft – Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens“ Dortmund 01.07.2025 S 13-2 „Veränderungen erfolgreich steuern: Einfache Nachkalkulation im Gerüstbau“ Berlin Veranstaltungen in den nächsten Wochen Folgende Veranstaltungen, Seminare und Kurse finden in den kommenden Wochen statt: Bitte entnehmen Sie den Anmeldeschluss für die jeweiligen Veranstaltungen der Übersicht auf unserer Homepage. Mitglieder können sich hier auch online anmelden: www.geruestbauhandwerk.de//termine/

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=