30 02 / 2025 den Ebene bei der Montage reicht das aus, und wird dann durch eigene, herkömmliche Geländer im Kniebereich ergänzt. Vorteil: Die Klappvarianten sind leichter und preiswerter. Für alle Gerüsttypen wurden auch neue Scafom-rux-Stahlbeläge gezeigt, die im Clinch-Verfahren gefertigt wurden – das bedeutet, dass weitgehend auf Schweißverbindungen verzichtet werden konnte. Das Belagmaterial ist aus 1,25 mm dickem Stahl, der schon im Rohzustand mit dem neuen SCAFF-CORE Coating speziell beschichtet wurde und somit nicht nachträglich verzinkt werden muss. Es gibt also keine Grat- oder Spikebildung durch das Galvanisieren, dennoch ist bester Schutz vor Korrosion gegeben. Außerdem sorgt das dünnere Material der Beläge für Gewichtsersparnis von bis zu 10 % gegenüber vergleichbaren Belägen vorheriger Generationen. Durch das clevere Belagdesign, das scharfe Kanten vermeidet, werden Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz minimiert. Die versetzte Stapelparkeit der Beläge sorgt außerdem für extremen Stauraumgewinn von bis zu 30 %, da auf gleicher Höhe mehr Beläge gestapelt werden können. Die neuen Scafom-rux-Stahlbeläge für diverse Systeme sind geclinched und bestehen aus bereits im Rohzustand spezialbeschichtetem Stahl, der nicht nachträglich feuerverzinkt werden muss. RINGSCAFF-SKY erweitert das Modulsystem RINGSCAFF mit wenigen Komponenten um die Möglichkeit, wachsende Hängegerüstkonstruktionen aus gesicherter Standposition ohne Klettern zu realisieren. Sonderwerbefläche v01_1_links.indd 1 14.04.25 12:40
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=