17 03 / 2025 begeistert die Kombination aus technischer Präzision, Kreativität und dem praktischen Nutzen, den das Gerüst für jedes Bauprojekt bietet. DER GERÜSTBAUER: Welche Entwicklungen sagen Sie für den Gerüstbau im Allgemeinen voraus und wie gehen Sie damit um? Patricia Föhl: Zum einen wird die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielen, insbesondere durch den Einsatz von CAD-Software zur Planung und Visualisierung von Gerüsten. Hier möchten wir weiter vorankommen und das Angebot von 3D-Modellen als Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu kleineren Unternehmen nutzen. Zusätzlich werden Sicherheitsvorgaben und Normen weiter verschärft, was den Gerüstbau noch anspruchsvoller machen wird. Ich denke, dass wir für mögliche Veränderungen gut gerüstet sind und den richtigen Schritt gemacht haben, indem wir in PERI UP investiert haben. DER GERÜSTBAUER: Was war für Sie generell ausschlaggebend bei der Entscheidung zur Umrüstung und die Investition in den PERI UP Gerüstbaukasten? Patricia Föhl: Der PERI UP Gerüstbaukasten hat uns alle direkt durch seine Flexibilität, Sicherheit und die einfache Montage überzeugt. Das modulare System lässt sich schnell an verschiedene Projekte anpassen und bietet eine hohe Tragfähigkeit. Vor allem die nahezu geschlossenen Belagsflächen sind ein großer Benefit. Auch die Unterstützung bei jeglichen Fragen rund um den Systemwechsel durch unseren Fachberater war ausschlaggebend. Es hilft gerade bei einer Neueinführung sehr, einen festen Ansprechpartner zu haben, der auch mal die Extrameile für uns geht. DER GERÜSTBAUER: Geben Sie uns einen Ausblick: Wo geht für Ihr Unternehmen die Reise im Gerüstbau hin? Patricia Föhl: Die Reise unseres Unternehmens ist derzeit von der Materialumstellung auf PERI UP geprägt, die jetzt auf der Zielgeraden ist. Unser Ziel ist es, unseren gesamten Hof mit hochwertigem PERI Material auszustatten. Zudem möchten wir unseren Betrieb stärker im Markt etablieren. Mit der Größe und dem Leistungsumfang des Betriebs bin ich aktuell sehr zufrieden – größer kann es natürlich immer gerne sein. In Zukunft planen wir auch Drohnenvermessungen anzubieten. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Erstellung von CAD-Zeichnungen, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Insgesamt blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind bereit, die Herausforderungen der Branche anzugehen sowie langfristig mit PERI bei den Kunden zu überzeugen. UNTERNEHMENSFÜHRUNG Fotos: PERI Deutschland Die Unterstützung bei jeglichen Fragen rund um den Systemwechsel durch den zuständigen PERI Fachberater weiß Patricia Föhl sehr zu schätzen. www.peri.de Schalung Gerüst Engineering Jetzt noch mehr einrüsten. UPgrade für den PERI UP Gerüstbaukasten. Für alle, die hoch hinaus wollen. Sichere öffentliche Zugangslösungen, revolutionärer Baustellenschutz und Fassadengerüste für höchste Anforderungen: Das InnovationsTrio aus PERI UP Treppe Public, PERI UP Cladding und dem Easy Stiel Evo erweitert den Gerüstbaukasten um neue Möglichkeiten. link.peri.de/geruestbaukastenneuheiten-infos Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=