GB_03.2025

30 03 / 2025 Mit Sicherheit flexibel gerüstet Kircheneinrüstung Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“, Arzberg Bei der Einrüstung von komplexen Bauwerksgeometrien wird häufig auf Modulgerüstlösungen zurückgegriffen. Dass auch mit Fassadengerüsten eine hohe Anpassungsfähigkeit erreicht werden kann, beweist PERI UP mit seiner Easy Stielbauweise. Der Vorteil: eine hohe Flexibilität gepaart mit einer einfachen und sicheren Montage. Arzberg ist eine Stadt im Fichtelgebirge mit Geschichte und langer Tradition, bekannt für edles Porzellan und jahrhundertelangen Erzbergbau. Hier verbrachte auch Alexander von Humboldt einige Jahre als junger Oberbergmeister, um danach als Forschungsreisender und Universalgelehrter die Welt und die Natur zu erforschen. Wechsel aus Überzeugung 1875 wurde in Arzberg die katholische Pfarrkirche erbaut, heute verbindet sie mit ihrem neugotischen Baustil und der im Inneren der Kirche befindlichen, spätgotischen Holzfigur „Maria mit Kind“ aus dem 15. Jahrhundert unterschiedliche Architektur- und Kunststile. Exakt 150 Jahre nach dem Bau der Kirche ist das knapp 40 m hohe Sakralbauwerk derzeit rundum eingerüstet. Das Gerüstbau- unternehmen Meyer GmbH aus Weiden in der Oberpfalz verwendete hierfür das PERI UP Fassadengerüst, das im Rahmen des beschlossenen Technologiewechsels deren bisherigen Gerüstbestand sukzessive erneuert und ersetzt. Denn Firmeninhaber Georg Meyer sowie sein Sohn und Nachfolger, Gerüstbaumeister Florian Siemens, sind vom Gesamtpaket aus dem Hause PERI mit innovativer Technik, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit überzeugt. HERSTELLER INFO Das PERI UP Fassadengerüst schmiegt sich wie ein Maßanzug an die komplexe Bauwerksgeometrie der Pfarrkirche Arzberg an. Fotos: PERI Deutschland 150 Jahre nach ihrem Bau ist die Arzberger Kirche derzeit rundum eingerüstet. Der PERI Fachberater begleitete die Gerüstmontage in Arzberg und unterstützte das Gerüstbauteam der Meyer GmbH kompetent.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=