GB_03.2025

38 03 / 2025 Ein System – viele Lösungen Das AllroundGerüst von Layher ist ein Allround-Talent auf der Baustelle Auf Baustellen im Bereich Hoch-, Tief- und Brückenbau gibt es für Bauunternehmen neben der eigentlichen Bautätigkeit eine Vielzahl an Aufgaben: vom Baustellenschild über Zugänge zur Baugrube oder Schalung bis hin zu Graben- oder Kabelbrücken. Vielfach kommen für diese Anforderungen projektbezogen gefertigte Stahlkonstruktionen oder Notlösungen aus Holz zum Einsatz. Neben einer lohnintensiven Fertigung können diese Sonderlösungen in der Regel nicht mehr für andere Projekte verwendet werden. Mit dem AllroundGerüst von Layher steht für diese Anforderungen ein ganzheitlicher Lösungsansatz und damit eine wirtschaftlichere Alternative zur Verfügung. „Mit dem AllroundGerüst bieten Gerüstbauunternehmen über die komplette Bauphase ein nahezu unbegrenztes Leistungsspektrum für die Baustelle“, weiß Vertriebsleiter Andreas Beck. „Dieses reicht von Trag- und Bewehrungsgerüsten über Treppentürme und Überbrückungen bis hin zu Baustellenschutz, also Überdachungen oder Einhausungen. Sind Gerüstbauunternehmen bereits zu Baubeginn auf der Baustelle, etwa mit Baustelleneinrichtungen wie einer Kabelbrücke, können sie im weiteren Bauverlauf auch ungeplante Aufgabenstellungen mit ihrem Materialbestand problemlos umsetzen – ein wichtiger Effizienzgewinn für Bauunternehmen“, so Beck. „Gerüstbauunternehmen können für Baustellen über die komplette Bauphase ein nahezu unbegrenztes Leistungsspektrum bieten“, weiß Vertriebsleiter Andreas Beck. Breites Leistungsspektrum auf Baustellen Basis für alle temporären Konstruktionen sind die drei Grundbauteile des Layher AllroundGerüsts: Stiele, Riegel, und Diagonalen. Diese lassen sich durch ihr geringes Bauteilgewicht, ihre hohe Tragfähigkeit und die schraubenlose Keilschlossverbindung mit selbstsichernder AutoLock-Funktion schnell und materialsparend montieren sowie dank verschiedener Standardlängen flexiHERSTELLER INFO Baustelleneinrichtung, z. B. Baustellenschilder und Kabelbrücken Lärm- und Staub- schutzwände temporäre Zugänge Der „Allrounder“ auf Baustellen: Mit dem AllroundGerüst von Layher können Gerüstbauunternehmen während der kom- pletten Bauphase temporäre Konstruktionen schnell und optimal an die Baustellenbedürfnisse angepasst realisieren. Neben dem klassischen Fassadengerüst reicht das Anwendungsspek- trum des AllroundGerüsts von Baustelleneinrichtungen wie Kabelbrücken über temporäre Zugänge oder Überbrückungen bis hin zu Trag- und Bewehrungsgerüsten. Auch Lösungen für den Baustellenschutz sind möglich, also temporäre Überdachungen oder eine Einhausung mit dem bewährten Protect-System.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=