GB_03.2025

45 03 / 2025 HERSTELLER INFO Neuer Gerüsthelm Scafom-rux und ABUS im Bereich Gerüstsicherheit aktiv Der bekannte Hersteller für Sicherheitsprodukte ABUS hat seinen Sitz in Wetter an der Ruhr und ist somit nur etwas mehr als einen Steinwurf entfernt vom Hagener Gerüsthersteller Scafom-rux. Nicht zuletzt aus dieser Nähe heraus sind im Laufe der Jahrzehnte bereits viele gemeinsame Projekte realisiert worden. Im Rahmen einer Neuproduktvorstellung durfte Scafom-rux sich gleich doppelt freuen: Erstens hat man für das Event ein Show- und TestGerüst auf dem ABUS-Firmengelände installieren dürfen, und zweitens wurde eine neue Helmserie von ABUS vorgestellt, die vor allem die Kund*innen von Scafom-rux interessieren dürfte: Helme für Kletter- und Baueinsätze wurden in einer groß angelegten Aktion auf dem Campus einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. ABUS ist im Helmsegment eine bekannte Größe: Seit 30 Jahren entwickeln und produzieren die Wetteraner Fahrradhelme für Hobby- und Profiradler. Nun hat man sich entschlossen, die Expertise auf den Bereich Höhentechnik auszuweiten. Die Helme der beiden Modellreihen Spector und Scator sind zertifiziert nach EN 397 für Industrieschutzhelme und EN 50365 für elektronisch isolierende Helme bei Arbeiten an Niederspannungsanlagen. Der moderne Look mit vielen Farbvarianten zur Auswahl macht von außen schon einmal viel her – aber auch die inneren Werte können sich sehen lassen. Mark Stuiver, Leiter der Scafom-rux-Tochter Gerüst-Welt.de hebt besonders den Top-Tragekomfort hervor, der durch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten erreicht wird. Als besonders interessant für Gerüstbauer*innen sieht er die Möglichkeit, mittels Höheneinstellung das Auftragen des Helmes zu minimieren, um im Gerüst zu verhindern, dass man mit niedrigen Durchgängen kollidiert. Auch das durchdachte Belüftungssystem – gerade bei Arbeitshelmen immer wieder Thema – sieht Stuiver als großen Vorteil. Vielfältiges Zubehör wie Visiere, Gehörschutz, Nackenschutz etc. ist ebenfalls erhältlich und über standardisierte Euro-Slots 30 mm verbindbar. Gut zu wissen: Die BG BAU fördert Helme mit NackenUV-Schutz, die nach EN 397 zertifiziert sind. Des Weiteren ermöglichen die neuen ABUS-Helme die Personalisierung durch die Materialintegrität wahrende Bedruckung. Das heißt, dass das Aufbringen von Firmen- und/ oder Eigenname durch ABUS ausdrücklich möglich ist, ohne die Materialeigenschaften des Helms negativ zu beeinflussen. Im Zusammenspiel mit der bereits erwähnten Farbpalette lässt sich so unkompliziert ein Helm im eigenen Firmendesign kreieren. Kleinserien mit individueller Bedruckung können über Scafom-rux bzw. Gerüst-Welt.de angefragt werden. Bei Scafom-rux und der Online-Plattform Gerüst-Welt.de ist man zuversichtlich, nach dem eigens für Gerüstbauer*innen ent- wickelten HöhenFreak-Gurt HF-140 nun ein weiteres Top-Produkt anbieten zu können, das das Thema PSAgA/Sicherheitsausrüstung für Gerüstprofis nicht nur komplett macht, sondern das auch gut durchdacht ist, cool aussieht und gern angewendet wird. Weitere Informationen: Gerüst-Welt.de Den ABUS-Helm SPECTOR(-E) gibt es in verschiedenen Farben und optional mit individueller Bedruckung. Komplett ausgestattet: Mit brandneuem ABUS-Helm Spector und HöhenFreak-Gurt HF-140 von Scafom-rux ist die PSAgA perfekt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=