13 04 / 2025 Das BEM ist insbesondere beim ersten Mal mit einigem zeitlichen Aufwand verbunden, es ist aber auch nutzbringend, wie viele Praxisbeispiele zeigen. Ein gutes BEM unterstreicht die Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten und signalisiert: Deine Arbeitskraft und Erfahrung sind weiterhin gefragt. Es werden individuelle Lösungen zugeschnitten auf den Beschäftigten erarbeitet. Das BEM hilft dabei, die volle Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen und dem Verlust von Arbeitskraft vorzubeugen. Es gibt einen weiteren Grund, warum Gerüstbauunternehmer ein BEM anbieten und im Falle der Annahme durch Beschäftigte durchführen sollten: Tun sie dies nicht, entscheiden Gerichte im Rahmen von Kündigungsschutzklagen regelmäßig zugunsten der BEM-berechtigten Personen (vgl. DGUV Information 206031, Seite 7). Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – Prävention, die sich auszahlt Der freiwillige Leistungskomplex der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) umfasst vorsorgende, gesundheitsförderliche Maßnahmen, die Gesundheit der Beschäftigten soll erhalten und verbessert werden. Im Gerüstbau bieten sich zahlreiche praxisnahe Ansätze: Ergonomische Schulungen für rückenschonende Techniken beim Tragen und Heben können Beschwerden vorbeugen. Kurze Aufwärmübungen vor der Schicht, Bewegungspausen oder kurze Mobilisationsübungen sowie gesunde Verpflegung auf Baustellen können ebenfalls Teil der BGF sein. Außerdem Workshops zur Suchtprävention (z. B. Umgang mit Alkohol und Medikamenten), Zugang zu Fitnessangeboten, und es gibt viele weitere Maßnahmen. Die Umsetzung muss nicht aufwendig oder teuer sein. Bereits kleine Schritte zeigen Wirkung, wenn sie regelmäßig und mit Beteiligung der Führungskräfte und der Beschäftigten erfolgen. Die gesetzlichen Krankenkassen helfen dabei, BGF-Maßnahmen zugeschnitten auf die Situation des einzelnen Gerüstbauunternehmens zu planen und unterstützen die Durchführung. Die Beschäftigten sind in der Regel bei verschiedenen Krankenkassen versichert. Die Autoren empfehlen die Krankenkasse auf die Hilfe bei der Planung und Durchführung von BGF-Maßnahmen anzusprechen, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind. Den Unternehmen entstehen für die Unterstützungsleistungen der Krankenkassen keine externen Kosten. Fazit: Investition in die Zukunft des Unternehmens Gesunde Mitarbeitende sind das Rückgrat eines jeden Gerüstbauunternehmens. Mit BGF und BEM lassen sich Arbeitskraft, Motivation und Fachwissen langfristig sichern. Der Einstieg gelingt auch mit kleinen Maßnahmen, wichtig ist die Kontinuität. Wer heute in Gesundheit investiert, stellt seinen Betrieb auch für morgen krisenfest auf. ARBEITSSICHERHEIT BASIKNET Gesellschaft für Arbeitsschutz mbH Kalckreuthstraße 4 • D-10777 Berlin Dr. Michael Meetz • Tel. 0177 301 55 93 • meetz@basiknet.de Sascha Lohmann • Tel. 0178 580 41 37 • lohmann@basiknet.de www.peri.de Schalung Gerüst Engineering Bei PERI steckt mehr drin. Optimaler Service und umfangreiches Know-How. Jetzt zu PERI UP wechseln und die vielen Vorteile entdecken. Der PERI UP Gerüstbaukasten hat es in sich: - Ein System für fast alle Anwendungen - Unterstützung durch unsere Experten - Einfache Planung mit den PERI Tools Jetzt informieren Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=