• Freude an der Vermittlung von Kenntnissen • Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: • einen sichereren und unbefristeten Arbeitsplatz • ein motiviertes und kollegiales Team • Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf • überdurchschnittliche Vergütung Frischgebackene Gerüstbauer gefeiert 89 Auszubildende in Dortmund in den Gesellenstand erhoben Am 4. Juli 2025 wurden 88 Gesellen und eine Gesellin im Gerüstbauhandwerk freigesprochen. In der alten Kaue im Bildungszentrum Hansemann (BZH) der Handwerkskammer Dortmund nahmen die frischgebackenen Gerüstbauer ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Junggesellen und Junggesellin wurden im Beisein ihrer Familien, Freunde und geladenen Gäste mit drei Hammerschlägen auf eine Gerüstkonstruktion von Peter Kahl (ehemaliger Leiter des Bildungszentrums Hansemann) und Jörg Berger (Ehren-Bundesinnungsmeister für das Gerüstbauer-Handwerk) von ihren Pflichten als Handwerkslehrlinge entbunden. Durch das Programm führten Florian Pelmer (Gerüstbaumeister und Leiter des Bildungszentrums Hansemann) und Kiara Baethge (Lehrgangsplanung am BZH). Die Band „JAM CONNECTION“ unterhielt das Publikum und Unterhaltungskünstler Georg Leiste brachte die Gäste zum Staunen. Für ihre herausragenden Leistungen wurden zwei Gesellen von der Dinser-Stiftung geehrt: • Emil Walter Nissen aus Kappeln-Sandbeh in Schleswig-Holstein wurde als bester Geselle prämiert. • Konstantin Müller aus Düsseldorf in NRW erhielt den Sozialpreis für sein herausragendes soziales Engagement. „Wir danken allen Herstellern, Partnern und Sponsoren für die besondere Unterstützung und das tolle Engagement, denn dadurch haben sie diese großartige Abschlussfeier erst ermöglicht“, betonte Florian Pelmer. Quelle: Handwerkskammer Dortmund BILDUNGSZENTREN Foto: Leopold Achilles / HWK Dortmund Ihre Aufgaben: • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrgänge • Mitwirkung an der weiteren Gestaltung des Ausbildungszentrum für den Gerüstbau, Einstellung wäre sofort möglich Das sollten Sie mitbringen: • mehrjährige Berufspraxis im Gerüstbau • Abschluss eines Gerüstbaumeisters oder eines Kolonnenführers mit der Bereitschaft, Gerüstbaumeister zu werden Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. – Überbetriebliches Ausbildungszentrum Magdeburg • Lorenzweg 56 • 39128 Magdeburg Tel. 0391 289650 • magdeburg@bauausbildung.de Wir suchen einen Gerüstbau-Ausbilder für den Standort Magdeburg (w/m/d) für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung und die Fortbildung Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=