www.geruestbauhandwerk.de • 04 / 2025 23 Am Herzen liegt der Baubranche nicht zuletzt auch das Vergaberecht: Zwar bekennt sich der Koalitionsvertrag zum „Grundsatz der mittelstandsgerechten Vergabe“, im Hintergrund ist aber immer häufiger von Bestrebungen zu hören, sich zur Beschleunigung der Infrastrukturmaßnahmen von der Fach- und Teillosvergabe abzuwenden. Dies zu verhindern, ist ein wichtiges Ziel der Bauwirtschaft – zumal sich zuletzt auch der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments klar für einen Primat der Fach- und Teillosvergabe ausgesprochen hat. Die vorhandenen heimischen Kapazitäten des Mittelstands müssen konsequent und chancengleich eingebunden werden. Würde das regionale Handwerk bei der Vergabe benachteiligt, würde dies die Wertschöpfung ins Ausland verlagern – und der ersehnte Aufschwung bliebe aus. Groß- Seminar 2025 Detailliertes Seminarprogramm steht fest In Ausgabe 2/2025 haben wir erstmals auf das diesjährige Groß-Seminar zum Thema „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ hingewiesen. Nun steht auch das detaillierte Seminarprogramm inklusive Referentennamen fest. Es kann auf der Homepage der Bundesinnung in der Rubrik „Seminare und Veranstaltungen“ eingesehen werden. Zur Erinnerung: Die Veranstaltung findet am 7. und 8. November 2025 im Maritim Airport Hotel Hannover statt. Anmeldeschluss ist der 25. September. Ziel des Seminars ist, die besonderen Herausforderungen von Gerüsten an komplexen Bauwerken aufzuzeigen und den Teilnehmenden Vorschläge für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Umsetzung solcher Gerüste zu unterbreiten. Sämtliche Informationen zur Seminaranmeldung sowie zur Hotelbuchung finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Bundesinnung. Folgen Sie einfach dem QR-Code. Unser Tipp: Melden Sie sich zeitnah an. Es sind nicht mehr viele Plätze frei. Bundesinnung verleiht VR-Brillen für Ausbildungs- messen Was für ein Gefühl ist das, wenn man als Gerüst- bauer hinauf auf das Gerüst steigt? Oft stellen Jugendliche auf Ausbildungsmessen diese Frage. Mit den neuen VR-Brillen der Bundesinnung können Mitgliedsunternehmen genau das nun direkt am Messestand vorführen. Taste an, Brille auf, mit einer Kopfbewegung den gewünschten Film ausgewählt – und schon stehen die Messebesucher virtuell auf einem Gerüst. Mit einem Gerüstbauer steigen sie Lage um Lage nach oben und erleben so hautnah, wie es sich anfühlt, auf diesem Gerüst zu arbeiten. Mitgliedsunternehmen von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau können ab sofort kostenfrei eine VR-Brille für Messe- oder Schulbesuche bei der Geschäftsstelle ausleihen. Bespielt mit jeweils drei 360-Grad-Filmen, entführen sie die jungen Leute in die Welt des Gerüstbaus – direkt vor Ort. Alles Wissenswerte zum Verleih finden Mitglieder auf der Innungshomepage in der Rubrik „Aktuelles“. Neuer Service
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=