18 05 / 2025 Herr Andreas Seeger, Gerüstbaumeister und Fachbereichsleiter der Gerüstbau-Ausbildung in Magdeburg eröffnete die Veranstaltung, und gratulierte den Auszubildenden zur bestandenen Prüfung. Im Anschluss folgten Grußworte von Andrea Hesse, der Leiterin der Ausbildungsstätte, von Dr. Stefan Häusele, Vorstand der Sozialkasse, von Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, sowie von den Herren Oliver Ristok und Kai Flößner, den Landesbevollmächtigten der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Sachsen. Alle Redner würdigten mit unterschiedlichen Schwerpunkten die persönlichen Leistungen der Ausbildenden, die Bedeutung des Handwerks, die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens und wiesen auf die guten Fortbildungsmöglichkeiten im Gerüstbauer-Handwerk hin. Danach wurden die 21 Absolventen von Herr Seeger und Ausbilder Michael Fieber durch Schulterschlag mit der goldenen Ratsche zum Gerüstbaugesellen freigesprochen. Drei Auszubildende wurden mit Unterstützung der Dinser-Stiftung besonders geehrt und erhielten zusätzliche Geldpreise: der beste Auszubildende über die gesamte Ausbildungszeit, Philip Bader, Lublow Gerüstbau GmbH, Pritzwald (500 Euro) der beste Prüfling, Henning Gaitzsch, von der Firma Henry Gaitzsch (250 Euro), und der Inhaber des Sozialpreises Leo Geidel, Xervon GmbH (250 Euro). Delgerbat Dugerjav, Weiser Gerüstbau GmbH, Irxleben, erhielt den mit 250 Euro dotierten Integrationspreis. Die Bau Bildung Sachsen-Anhalt bildet seit etlichen Jahren junge Menschen aus der Mongolei in Bauberufen aus – Herr Dugerjav war der erste mit einem Abschluss als Gerüstbauer! Zwei Betriebe wurden für Ihre besonderes und langjähriges Engagement in der Berufsausbildung geehrt: Die Firmen Lublow Gerüstbau GmbH, Pritzwald, und die F.I.T. Gerüstbau GmbH, Flöha, nahmen freudig überrascht ihre Auszeichnung entgegen. SOKA Für besonderes Engagement in der Ausbildung geehrt – Lublow Gerüstbau, Pritzwald ...und Firma F.I.T. Gerüstbau GmbH, Flöha
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=