GB_05.2025

Danach übernahm Gerüstbaumeister und Ausbilder John Werdermann die ehrenvolle Aufgabe, die Junggesellen mit den drei Hammerschlägen zu „entlassen“. Drei Hammerschläge? Die Bedeutung… Der erste Hammerschlag bedeutet, dass der Freigesprochene nun zu den Gesellen im Handwerk gehört. Der zweite Hammerschlag fordert dazu auf, die anderen Gesellen und Meister des jeweiligen Handwerks zu achten, damit Frieden und Eintracht zwischen den Handwerkern herrscht. Der dritte Hammerschlag mahnt den Gesellen zur Treue zum Handwerk und zu einer gewissenhaften Ausführung des Handwerks. Am Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung ergriff Herr Gerald Bock, der ehemalige Leiter der Bau Bildung Sachsen-Anhalt das Wort, der nach 34 Jahren seine Tätigkeit in der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. beendete. In bewegenden Worten schilderte er, wie der Gerüstbau in den letzten Jahren das „Meisterstück“ seiner beruflichen Laufbahn wurde. Seine Wünsche an die Azubis, die alle drei Jahre der ÜLU in Magdeburg absolvierten, fielen umso herzlicher aus! Danach wurde, auch Dank der großzügigen Unterstützung der Gerüstbau-Hersteller, gefeiert! DER GERÜSTBAUER gratuliert allen Junggesellinnen und -gesellen, wünscht ihnen Erfolg im Beruf und Gesundheit, und hofft, dass sie dem Gerüstbau-Handwerk langfristig treu bleiben! Quelle: Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes SOKA Anzeige AGS Lohnt Sich! Einfach sicher: Das modulare Fassadengerüst AGS ags.layher.com Herr Dugerjav wird mit der goldenden Ratsche von Ausbildungsmeister Andreas Seeger freigesprochen. Meister John Werdermann beim Hammerschlag

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=