Bundesfachtagung und Jahreshauptversammlung 2026 Die Bundesfachtagung und Jahreshauptversammlung 2026 wird vom 23. bis 25. April im Hilton Hotel in Düsseldorf stattfinden. Die Teilnehmenden erwartet, wie gewohnt, eine bunte Mischung an Fachinformationen, verbandsinternen Neuigkeiten sowie Austauschmöglichkeiten unter Kollegen. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm mit der offiziellen Einladung zu den Mitgliederversammlungen erhalten unsere Mitglieder voraussichtlich Anfang nächsten Jahres. Schon jetzt ist es möglich, Zimmer im Hilton Hotel zu buchen. Da wir mit einer hohen Teilnehmeranzahl rechnen und nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung steht, ist es ratsam, die Zimmer frühzeitig zu buchen – spätestens jedoch bis zum 20. März 2026. Weitere Informationen sowie den Reservierungslink finden Sie auf der Homepage der Bundesinnung in der Rubrik „Seminare und Veranstaltungen“. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter Telefon 0221 870 60-16 oder per Mail an bundesfachtagung@geruestbauhandwerk.de. 05 / 2025 • www.geruestbauhandwerk.de 20 Groß-Seminar, Technik-Seminar und Eigenüberwacherschulungen Anfang November steht in Hannover das letzte große Event der Gerüstbaubranche für 2025 an: das Groß-Seminar zum Thema „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“. Derweil laufen schon die Planungen für das Veranstaltungsprogramm 2026. Gut 400 Teilnehmende haben sich bis Mitte September zum Groß-Seminar angemeldet, das sich damit fest als zentrales Branchenevent etabliert hat. Ziel der Veranstaltung, die am 8. und 9. November 2025 im Maritim Airport Hotel Hannover stattfindet, ist es, den Teilnehmenden Vorschläge für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Umsetzung von Gerüsten an komplexen Bauwerken zu unterbreiten. Sämtliche Details sind auf der Homepage der Bundesinnung in der Rubrik „Seminare und Veranstaltungen“ hinterlegt. Auch für 2026 stehen bereits Veranstaltungstermine fest. Das traditionelle Technik-Seminar des Bundesverbands Gerüstbau findet kommendes Jahr am 20. Februar statt. Veranstaltungsort ist, wie bereits in den vergangenen Jahren, das Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Thematisch wird es dann um „Gerüstsysteme in der Praxis“ gehen. Ziel dieses Seminars ist es, unterschiedliche Gerüstsysteme aus Sicht der Praxis vorzustellen, bevorzugte Einsatzgebiete herauszuarbeiten und den Teilnehmenden so Informationen über das passende Gerüstsystem zur Erfüllung der jeweiligen Kundenansprüche an die Hand zu geben. Weitere Informationen gibt es ab Ende Oktober auf der Innungshomepage in der Rubrik „Seminare und Veranstaltungen“. Anmeldeschluss ist der 18. Dezember. Weiterhin im Programm sind 2026 auch die Eigenüberwacherschulungen, die seit der Fusion des Güteschutzverbands Stahlgerüstbau e. V. mit dem Bundesverband Gerüstbau e. V. allen Mitgliedern offenstehen. Im Angebot sind drei Schulungsteile: Teil 1: „Was ist Sicherheit?“, Teil 2: „Faustwerte für Lasten und Tragfähigkeiten“ sowie Teil 3: „Das Gerüst von Kopf bis Fuß“. Für alle drei Teile stehen im Februar und März 2026 Vor-Ort-Termine in Magdeburg, Dortmund und Weiterstadt zur Verfügung. Alternativ können Inhouse-Schulungen ganzjährig gebucht werden. Sämtliche Informationen zur Buchung sowie zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in der aktuellen Broschüre, die wir im Downloadbereich der Innungshomepage hinterlegt haben. Da die Eigenüberwacherschulungen fortlaufend auf Stand gehalten werden, bieten sich auch Wiederholungsschulungen für Mitarbeiter an, die bereits teilgenommen haben. Fachbereich Veranstaltungen Save the date
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=