GB 06.2020

„Frischer Wind“ Neue Ausbilder im Bildungs- und Innovationszentrum Bernau-Waldfrieden Neben dem Bildungszentrum Hansemann in Dortmund und dem Berufsbildungszentrum Rhein-Main in Weiter- stadt, gehört auch das Bildungs- und Innovationszen- trumWaldfriedenderHandwerkskammerBerlin (BIZWA) in Bernau-Waldfrieden zu den drei Bildungsstätten für die Ausbildung zum Gerüstbauer. Hier finden überbe- triebliche Lehrlingsunterweisungen im Rahmen der be- trieblichen Erstausbildung und Meistervorbereitungs- lehrgänge für Gerüstbauer statt. Koordinator für den Fachbereich Gerüstbau im BIWZA Bernau ist seit 2017 Gerüstbaumeister Daniel Bilgenroth. Im Januar 2020 bekam der Fachbereich Gerüstbau Verstärkung durch Gerüstbaumeister Andreas Seeger (52). Er verstärkt das Team als Ausbilder und ist aktuell für das zweite Ausbildungsjahr zuständig. Andreas Seeger ist seit 1997 als Gerüstbauer tätig und war auch schon selbständiger Gerüstbau-Unternehmer. 2018 absolvierte er erfolgreich die Meisterprüfung im Gerüstbauhand- werk. Neben seiner Lehrtätigkeit als Ausbilder für die Gerüstbauer am Standort Bernau gehört für Andras Seeger auch die Wartung und Kontrolle aller technischen Geräte, wie auch Bauaufzüge und Mastkletterbühne, zu seinem Aufgabengebiet; er betreut das Ma- terial, das zum leichten Traggerüst gehört und er kümmert sich bei den Auszubildenden um Drogen- und Alkoholkontrollen. Durch seine ruhige und souveräne Art sowie das Einbringen und Umsetzen seiner eigenen Vorstellungen ist Andreas Seeger für den Fachbereich Gerüstbau eine große Bereicherung. Weitere Unterstützung erhielt der Fachbereich Gerüstbau Anfang dieses Jahres mit Philipp Kannenberg. Der 43-jährige Familien- vater war seit 1999 als Gerüstbauer, später als Gerüstbau-Kolon- nenführer tätig. Nachdem er im letzten Jahr die Berufs- und Ar- beitspädagogische Qualifikation (AEVO) erlangt hat, absolviert er aktuell die Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Teil 1 und 2, die er voraussichtlich im Februar nächstes Jahr abschließen wird. Philipp Kannenberg ist ebenfalls Ausbilder für den Fach- bereich Gerüstbau und aktuell für das dritte Ausbildungsjahr zuständig. Er verantwortet das Material für schweres Traggerüst, Wetterschutzdächer, Hängegerüste und den Teleskopstapler. Phillip Kannenberg kommt sicherlich zugute, dass er ehrenamt- lich als Jiu-Jitsu Trainer für Jugendliche und Erwachsene tätig ist. Er hat sich außerordentlich schnell in seine neue Aufgabe ein- gearbeitet und bekommt durchweg positives Feedback von den Auszubildenden. Nichts destotrotz ist er als Ausbilder anerkannt und bringt viel frischen Wind, eigenes Engagement und Ideen in den Fachbereich Gerüstbau ein. 18 06.2020 BILDUNGSZENTREN Bildungs- und Innovationszentrum der Handwerkskammer Berlin Daniel Bilgenroth, Koordinator Gerüstbau Wandlitzer Chaussee 41 • D-16321 Bernau Tel. +49 3338 3944-12 • www.hwk-berlin.de Gerüstbaumeister An- dreas Seeger verstärkt den Fachbereich Gerüst- bau des Bildungs- und Innovationszentrums Waldfrieden der Hand- werkskammer Berlin seit Januar 2020. Gerüstbau-Kolonnen- führer und angehen- der Gerüstbau-Meister Philipp Kannenberg unterstützt den Fach- bereich Gerüstbau im BIZWA seit Anfang 2020.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=