GB 06.2020

In diesem Jahr ist alles anders Praktischer Leistungswettbewerb des Handwerks unter Corona-Bedingungen Am 12.11.2020 sollte im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund der Bundesleistungswettbewerb des deutschen Handwerks (PLW) im Gerüstbauer-Handwerk stattfinden. Eingeladen waren die Landesbesten der Abschluss- prüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020, sofern die vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) festgeleg- ten Kriterien – insbesondere hinsichtlich der Noten aus der prak- tischen und der fachtheoretischen Gesellenprüfung – erfüllt sind. Die Ausbilder und Lehrer hatten bereits alle Vorbereitungen für die Durchführung getroffen. Die Aufgabenstellungen für die bes- ten Gesellen waren formuliert, die Einladungen geschrieben, die Maßnahmen für die Sicherstellung der Hygiene getroffen. Der Prüfungsausschuss und der weit überwiegende Teil der Landes- sieger, die vorher fernmündlich befragt wurden, waren gewillt, den PLW trotz der Corona-Pandemie durchzuführen. Leider wurde der PLW im Gerüstbauer-Handwerk schließlich durch den „Teil-Shut-Down“ verhindert: Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat zur Eindämmung der weiteren Ver- breitung des Corona-Virus festgelegt, dass nur noch Prüfungen durchgeführt werden dürfen, die aufgrund von gesetzlichen Be- stimmungen notwendig sind. Das ist für den PLW nicht der Fall. Eine Verschiebung war ebenfalls nicht möglich, da die Durchfüh- rung des PLW einem engen Zeitplan unterliegt – bereits Anfang Dezember 2020 werden die Bundessieger jedes Gewerks zur Siegerfeier nach Berlin eingeladen. Daher müssen wir in diesem Jahr auf den unmittelbaren Wettbewerb der besten Gesellen ver- zichten. In Abstimmung mit dem ZDH wurde die Rangfolge der Landessieger, wie in vielen anderen Gewerken, nach den Ergeb- nissen der Praktischen Gesellenprüfung festgelegt. Damit ergibt sich folgende Rangfolge des diesjährigen PLW: 1. Bundessieger: Philip Marco Jan Mertens aus Bad Salzschlirf, Ausbildungsbetrieb WEMO-tec GmbH , Eichenzell (Hessen) 2. Bundessieger: Matthias Zoller aus Neustadt an der Weinstraße, Ausbildungsbetrieb Andreas Zoller Gerüstbau , Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) 3. Bundessieger: Damir Smailovic aus Kuchen, Ausbildungsbe- trieb Föhl Gerüstbau GbR , Ebersbach (Baden-Württemberg) 4. Platz: Phillipp Bünnemann aus München, Ausbildungsbetrieb Michael Fritsch Gerüstbau GmbH , München (Bayern) 5. Platz: Jonas Barthel aus Gernrode, Ausbildungsbetrieb Gerüst- bau Franke GmbH & Co. KG , Dingelstädt (Thüringen) 6. Platz: Julia Daiß aus Köln, Ausbildungsbetrieb Kampa Gerüst- bau GmbH , Köln (Nordrhein-Westfalen) 7. Platz: Josh Nietiet aus Bramsche, Ausbildungsbetrieb Hermann Nietiet , Osnabrück (Niedersachsen) 8. Platz: Jesko Engels aus Helse, Ausbildungsbetrieb SGE Sonder- gerüstbau Engels GmbH , Helse (Schleswig-Holstein) Wir gratulieren den Bundes- und Landessiegern zu ihren hervor- ragenden Ergebnissen und wünschen Ihnen für den weiteren be- ruflichen Werdegang viel Erfolg, Gesundheit und die Energie, sich auch zukünftig weiter fortzubilden. SOKA Anzeige FASSADENGERÜSTE MODULGERÜSTE ÜBERDACHUNGSSYSTEME FAHRGERÜSTE GERÜSTZUBEHÖR STABILE GERÜSTE FÜR STARKE KUNDEN ALFIX GmbH • Langhennersdorfer Straße 15 • 09603 Großschirma www.alfix-systems.com • 0800 500 700 90 • info@alfix-systems.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=