GB 06.2020

23 06.2020 Elf Teilnehmerinnen aus den Mitgliedsunter- nehmen haben in zwei Tagen nach Erläuterung der theoretischen Grundlagen des Gerüstbau- er-Handwerks (u. a. Materialkunde, PSAgA, Ver- messungstechnik) in 3-er und 4-er Kolonnen Systemgerüste verschiedener Bauarten montiert und demontiert. Gerüstkonstruktionen wurden überprüft und freigegeben sowie die Standsi- cherheit von Gerüsten beurteilt und hergestellt (Verankerung, Ballastierung). Neben den theoretischen und praktischen Work- shop-Elementen blieb wie immer auch viel Zeit zum Netzwerken und Austausch untereinander. Das Praxisseminar ist Bestandteil der Seminar- reihe „Fachfrau für das Gerüstbauer-Handwerk“, die sich speziell an mitarbeitende Partnerinnen, Unternehmerinnen, Personalleiterinnen, „rechte Hand des Chefs“ und Mitarbeiterinnen mit geho- bener Verantwortung richtet, die oftmals durch den Quereinstieg in den Büroalltag oder die Un- ternehmensführung „hineingerutscht“ sind. Die Termine dieser Reihe für 2021/22 werden vo- raussichtlich im Januar 2021 veröffentlicht. Seminar- und Fortbildungsprogramm Das neue Seminar- und Fortbildungsprogramm der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Hand- werk für die Jahre 2021/22 wird voraussichtlich im Januar als gedrucktes Heft an alle Mitglieds- betriebe verschickt. Parallel werden die Termine auch wieder auf der Homepage veröffentlicht: www.geruestbauhandwerk.de/leistungen/semi- nare-und-veranstaltungen Das Programm beinhaltet neben vielen Klassi- kern, wie „Basics Baurecht“, „Aufmaß und Ab- rechnung“ oder „Gefährdungsbeurteilung“ auch neue Seminare, z. B. zu Presse- und Öffentlich- keitsarbeit. Hierbei werden Anregungen und Bedarf der Mitgliedsbetriebe berücksichtigt, die dann in bestehende Seminarreihen einfließen. Bei der Seminarvorbereitung nimmt natürlich die Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen schon heute einen großen Platz in der Planung ein, um die Teilneh- merinnen und Teilnehmer bestmöglich vor einer Infektion zu schützen. Zusätzlich sind auch On- line-Seminare geplant. Seminar- und Fortbildungs- programm

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=