24 Termine IPAF Elevation Deutschland und Österreich 2025 IPAF-Mitglieder, Nicht-Mitglieder und IPAF zertifizierte Trainer in Deutschland und Österreich sind eingeladen, an der IPAF Elevation Germany teilzunehmen, die sich an die deutsche und österreichische Höhenzugangstechnik-Branche richtet. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. März 2025 in Wernigerode statt. Am ersten Tag können sich die Teilnehmenden zu einer Führung in der Batterien Manufaktur von Eternity Technologies anmelden und abends den Tag gemeinsam bei einem Abendessen ausklingen lassen. Am nächsten Tag findet die jährliche PDS zur beruflichen Weiterbildung für Trainer*innen statt. Die Veranstaltung bietet Fachleuten der Arbeitsbühnenbranche die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und all das zu feiern, was die Branche auszeichnet. Weitere Informationen und Anmeldung: IPAFDeutschland, Alter Schulhof 3, D-28717 Bremen, Tel. +49 421 6260 310, E-Mail: deutschland@ipaf.org, www.ipaf.org/de oder www. ipaf.org/elevation-germany BIM für Beginner Das Seminar „BIM für Beginner“ richtet sich an all jene, die den Einstieg in BIM für sich selbst und für ihr Unternehmen anpacken wollen. Es richtet sich somit an Unternehmen der gesamten Bauwirtschaft und des Handwerks sowie an deren Mitarbeiter*innen, die noch nicht wesentlich mit BIM in Berührung gekommen sind. Das Seminar gibt einen ersten Überblick über die BIM-Methodik, erklärt Fachbegriffe und zeigt auf, wie die ersten Schritte in Richtung BIM aussehen können. Die theoretischen Hintergründe, Fachbegriffe und Zusammenhänge werden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis anschaulich erläutert. Das Seminarprogramm legt zudem einen Schwerpunkt auf die organisatorische Ausrichtung und darauf, Prozesse neu zu denken. Denn um die Potentiale von BIM wirksam werden zu lassen, braucht es entsprechende Strukturen im Unternehmen. Diese bilden dann das Fundament für eine tragfähige, nachhaltige und gewinnbringende BIM-Strategie. Das Seminar findet am 27. März 2025 in Nürnberg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnahme ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Geleitet wird das Seminar von Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger, FH Aachen (Bauorganisation und Baumanagement). Weitere Informationen: Bauindustrie-Zentrum Wetzendorf, Parlerstraße 67, D-90425 Nürnberg, Frau Petra Vaut, E-Mail: p.vaut@ bwi-bau.de, https://www.digitalzentrumbau. de/veranstaltungen 27. März 19. März
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=