agbau_02.2025

die die Anforderungen an den Einsatz von Betriebsärzt*innen sowie von Fachkräften für Arbeitssicherheit konkretisieren. „All diese Änderungen ermöglichen es den Betrieben und Einrichtungen, Sicherheit und Gesundheit zukünftig noch besser in die betriebliche Praxis zu integrieren. So holen sie das Beste aus dem fachkundigen Rat von Betriebsärztinnen und -ärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit heraus“, sagt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der DGUV. „Außerdem unterstützen die Anpassungen die Unternehmensführungen, bei der Organisation von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.“ Der neue Mustertext der DGUV Vorschrift 2 steht auf der Website der DGUV bereit. Die trägerspezifischen Fassungen können nach Inkraftsetzung bei den Unfallversicherungsträgern bezogen werden. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen unterstützen Betriebe und Bildungseinrichtungen bei ihrer Umsetzung. → Mustertext der DGUV Vorschrift 2: https://www.dguv.de/medien/inhalt/praevention/ vorschriften_regeln/dguv-vorschrift_2/downloads/dguv_vorschrift_2_mustertext_final_fassung_2024.pdf → Weitere Informationen zur DGUV Vorschrift 2 und damit verbundenen Handlungshilfen: https://www.dguv.de/de/praevention/vorschriften_regeln/dguv-vorschrift_2/index.jsp Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfall- versicherung – DGUV 13 Meldungen Anzeige www.peri.de Schalung Gerüst Engineering Stufe für Stufe sicher nach oben. Die neue PERI UP Treppe Public. Sicher, handlich, flexibel – und schnell montiert: Die neue PERI UP Treppe Public ergänzt das Portfolio des modularen Gerüstbaukastens mit nur sieben Bauteilen um eine Zugangslösung, die die hohen Anforderungen an öffentliche Verkehrs- und Fluchtwege erfüllt. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite. Jetzt informieren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=