agbau_02.2025

15 Meldungen Unfälle durch VR-Training verhindern Arbeiten an elektrischen Anlagen, Nutzung von Maschinen oder Abläufe in Notfällen – in einer virtuellen Realität (VR) lässt sich das wirklichkeitsnah trainieren. Welche Möglichkeiten VR für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bietet, ist Thema eines Beitrags der neuen Ausgabe von „Arbeit & Gesundheit“ der DGUV. → Zum Artikel der „Arbeit & Gesundheit“: https://aug.dguv.de/arbeitssicherheit/vr-brillenarbeitsschutz/ Kulturelle Vielfalt als Chance für den Arbeitsschutz Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Arbeitswelt eröffnet Potenziale für die Förderung einer starken Präventionskultur. In dieser können Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten durch die Vielfalt gestärkt werden. In der DGUV forum 04/2025 erfahren Sie, wie mit den Schlüsselfaktoren Kultursensible Führung und Kommunikation die Sicherheit und der Gesundheitsschutz in multikulturellen Teams gestaltet werden können. → Zum Artikel der DGUV Forum: https://forum.dguv.de/ausgabe/4-2025/artikel/ kulturelle-vielfalt-als-chance-fuer-den-arbeitsschutz Bestand, Dekarbonisierung & HOLCIM, 3DModelle in der Planung und Entwicklung in der Baurobotik. Warum das Z LAB einen Podcast produziert? Als Innovationslabor und Inkubator des Zeppelin Konzerns setzt sich das Z LAB täglich mit den neuesten Trends und Technologien für die Baustelle auseinander. Der Podcast ist eine Einladung zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten. Denn die besten Ideen entstehen im Austausch. Die neuen Folgen sind ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube verfügbar. → Mehr Informationen zum Z LAB: https://z-lab.com Testen Sie unverbindlich unter: www.bernheine-medien.de/ leseprobe-der-geruestbauer Auch als Online-Abo! Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=