agbau_02.2025

23 Termine Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen Die Sicherheit von Arbeiten im und am öffentlichen Verkehrsraum ist abhängig von deren korrekter Vorbereitung und Durchführung. Neben der Straßenverkehrsordnung, der Arbeitsstättenverordnung, der Richtlinie für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21) sind die Vorgaben der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 einzuhalten. Ziel des Seminars „Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS/ZTV-SA/RSA“ ist die Vermittlung der vorgeschriebenen Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung als Grundvoraussetzung zur eigenständigen Sicherung und Unterhaltung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum. Dabei stehen Verantwortlichkeiten und rechtliche Vorgaben ebenso im Mittelpunkt, wie Fragen der Haftung und der Ausführung der Sicherungsmaßnahmen. Die fachlichen Anforderungen an die Verantwortlichen der Verkehrssicherung (beschrieben im MVAS 99) werden im Seminar vermittelt. Das Seminar findet am 29. und 30. Juli 2025 in Sankt Augustin statt. Die Seminargebühr beträgt 695 Euro (MwSt.-befreit). Weitere Informationen: Mplus Akademie, Kamillenweg 22, D-53757 Sankt Augustin, Tel. +49 2241 933 96-24, E-Mail: info@mplusakademie.de, www.mplus-akademie.de Baustellenkoordinator – RAB 30 Anlage B Dieser „Teil 1 der Ausbildung zum SiGeKo – Know-how im Bereich Arbeitssicherheit“ beschäftigt sich mit den Themen: Arbeitsschutzrecht in Deutschland, Spezifische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen, Maßnahmen zur Sicherheit bei Erd- und Tiefbauarbeiten, Gefährdungen durch Absturz, Sicherer Einsatz von Gerüsten, Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrgerüsten etc., Gefährdungen durch Elektrizität, Gefahrstoffe etc., Betrieblicher Brand- und Explosionsschutz, Maßnahmen zur Sicherheit bei Montage-, Abbruch- oder Sanierungsarbeiten und Sicherer Personen- und Fahrzeugverkehr, Baustellentransporte und Lagerung. Das Seminar findet vom 23. bis 26. September 2025 in Hattingen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.345 Euro (zzgl. 19. % MwSt.). Dieses Seminar vermittelt allen Personen, die zum Baustellenkoordinator bestellt werden sollen, das benötigte Know-how im Bereich Arbeitssicherheit gemäß RAB 30 Anlage B. Weitere Informationen: TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Am TÜV 1, D-66280 Sulzbach, Tel. +40 3234 9197-972, Anita Hackbarth, E-Mail: anita.hackbarth@tuevseminare.de, https://www.tuev-seminare.de/ baustellenkoordinator-rab-30-anlage-b 29. Juli 23. Sept.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=