a.g.bau_03.2024

• Aushang von Brandschutzordnungen zwecks Brandvermeidung sowie für Maßnahmen im Notfall, zum Beispiel Notruf von Feuerwehr, Polizei und Notarztwagen Brandschutzdokumentation auf Baustellen Die Dokumentation gehört zu den zentralen Aufgaben des Bauherrn oder der Bauherrin beziehungsweise seiner/ihrer verantwortlichen Bauleiter*innen. Sie dokumentieren den Brandschutz vor und während der Bauphase. Das ist in mehrfacher Hinsicht bedeutsam. Warum muss der Brandschutz auf der Baustelle dokumentiert werden? Die Brandschutzdokumentation ist in baurechtlicher Hinsicht bedeutsam, weil sie im Rahmen der Bauüberwachung gegenüber der Genehmigungsbehörde oder dem/der Prüfsachverständigen als Nachweis für eine ordnungsgemäße Bauausführung dient. Sie gehört außerdem zu den erforderlichen Nachweisen und Unterlagen, mit denen der/ die Bauherr*in die Erfüllung der Anforderungen der Bauordnung und eine ordnungsgemäße Bauausführung nachweist. Die Dokumentation ist auch wichtig, damit der/die Brandschutzbeauftragte den Überblick behält. Sie dient außerdem als Nachweis eines fortgeschriebenen Brandschutzkonzeptes einschließlich der Beschreibung der genehmigten baurechtlichen Abweichungen. Die Brandschutzdokumentation ist außerdem ein Nachweis für die Funktionsbeschreibungen sicherheitstechnischer Anlagen. Sie hilft bei der Organisation und Kontrolle der Brandschutzmaßnahmen. Im Brandfall liefert sie wichtige Nachweise. Eine ziel- orientierte und vollständige Dokumentation spart dauerhaft Zeit und Geld. Denn die darin aufgeführten Daten können unter anderem den Planer*innen und anderen Dienstleistern als projektspezifische Detailinformation zur Verfügung gestellt werden. Quelle: KEVOX Blog, Brandschutz auf Baustellen → Weitere Informationen KEVOX® Universitätsstraße 60, D-44789 Bochum Tel. +49 234 606099- 90 info@kevox.de • www.kevox.de 12 Arbeitssicherheit → Die Dokumentations-App für den Brandschutz auf der Baustelle KEVOX entwickelt und vertreibt DIE Dokumentations-App fur eine schnelle, einfache und sichere Dokumentation im Brandschutz, in der Arbeitssicherheit, im Facility Management, im Bau und mehr. Die KEVOX Lösungen bringen eine erhebliche Zeit- und Aufwandersparnis sowie mehr (Rechts-) Sicherheit. Das Klemmbrett bleibt zuhause, da mit der Software bzw. App alle Informationen sofort digitalisiert werden und immer in der Tasche dabei sind. Berichte können direkt ausgedruckt oder versandt werden. Mit der KEVOX Academy erlernen Kund*innen kostenlos und On-Demand den Umgang mit den KEVOX Lösungen per Video-Schulung. Weitere Informationen: https://www.kevox.de/software/brandschutz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=