IT-Sicherheit ist wichtig, wie nie Wie können sich Unternehmen vor den Risiken durch Cyberangriffe schützen Beim Thema Cyberkriminalität denken viele an millionenschwere High-Tech-Unternehmen – tatsächlich kann sie jedoch alle Branchen und Unternehmen treffen und große Schäden anrichten. Versicherungsvertreter Marco Klenk ist auf den umfassenden Versicherungsschutz von Unternehmen und Selbstständigen spezialisiert und kennt die großen Gefahren, die mit Cyberangriffen einhergehen. In diesem Artikel verrät er, welche Branchen besonders von Cyberkriminalität betroffen sind, warum jeder ein potenzielles Opfer ist und wie Unternehmen sich optimal gegen die Risiken von Cyberangriffen absichern können. Mit steigendem Digitalisierungsgrad können und müssen Prozesse teilweise immer schneller, besser und effizienter gestaltet werden. Gleichzeitig birgt der technische Fortschritt aber auch Risiken, denn alle Prozesse, die online stattfinden oder auf diversen Plattformen abgebildet werden, bieten Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Vollständig vermeiden lässt sich das Risiko eines Cyberangriffs nicht, jedoch können Unternehmen mit einem systematischen Risikomanagement dafür sorgen, dass Bedrohungen und Schwachstellen in ihren IT-Systemen identifiziert und priorisiert werden. Darüber hinaus sollte jedes Unternehmen eine Risikoanalyse durchführen, um potenzielle Auswirkungen und kritische Risiken zu bewerten. „Obwohl einige Branchen für Cyberkriminelle deutlich interessanter sind als andere, sollte kein Unternehmen die Gefahr eines digitalen Angriffs ausblenden, denn die daraus resultierenden Schäden können immens sein“, sagt Marco Klenk. „Laut Statista ergab eine weltweit durchgeführte Studie, dass allein im Jahr 2023 rund 58 % der befragten Unternehmen in Deutschland mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke wurden, weltweit ergab sich ein Durchschnitt von 53 %. Angetrieben durch die immer weiter voranschreitenden innovativen Technologien werden diese Zahlen wohl weiter steigen“, ergänzt der Versicherungsexperte, der sich auf Versicherungsdienstleistungen für Unternehmen spezialisiert hat. „Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen für den Ernstfall bestmöglich gewappnet sind. Neben einem IT-Systemhaus ist dafür auch eine Cyberversicherung notwendig.“ Als Inhaber einer großen Versicherungsagentur sowie aus eigener Erfahrung als Unternehmer verfügt Marco Klenk über eine umfassende Expertise, die er seit seinem Studium 2014 stetig weiter ausbauen konnte. Als langfristiger Partner auf Augenhöhe liefert der Versicherungsvertreter Unternehmen und Selbstständigen mit allumfassenden Versicherungsleistungen aus einer Hand den optimalen Versicherungsschutz für ihr Business. So macht Marco Klenk auch darauf aufmerksam, dass das Thema ITSicherheit für Unternehmen immer wichtiger wird, um verheerende Risiken zu vermeiden. Cyberangriffe bergen große Risiken für alle Branchen Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung werden immer mehr Branchen digitaler. Aufgrund seines sehr hohen Digitalisierungsgrads und der zunehmenden Vernetzung war der Fertigungssektor im Jahr 2022 beispielsweise die Branche, die am stärksten von 13 Unternehmensführung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=