a.g.bau_03.2024

30 Termine Basiswissen Explosionsschutz Der Explosionsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung sowie anderer Regelungen, deren Anforderungen unabhängig von der Betriebsgröße zu erfüllen sind. Viele Brandschutzbeauftragte sowie andere für den Brandschutz verantwortliche Personen werden, zusätzlich zu ihrem klassischen Aufgabengebiet, mit dem Explosionsschutz betraut. Lernen Sie Ansätze zur betrieblichen Implementierung und der Erstellung des Explosionsschutzdokumentes. Anhand von interaktiven Vorträgen und praktischen Übungen liefert der Lehrgang einen auf die Praxis ausgerichteten Einstieg in das komplexe Thema des Explosionsschutzes. Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsprogramm der CFPA Europe und endet mit einem schriftlichen Test. Bei bestandener Prüfung werden ein VdS-Zertifikat und ein CFPA-Zertifikat ausgestellt. Das Seminar findet am 30. und 31. Oktober 2024 in Köln statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.541,05 Euro (inkl. MwSt.). Weitere Informationen: VdS Schadenverhütung Bildungszentrum, Pasteurstraße 17a, D-50735 Köln, Tel. +49 221-7766-555, E-Mail: bildungszentrum@vds.de, https:// bildung.vds.de/de/brandschutz/basiswissenexplosionsschutz/53 Gebäudeschadstoffe – Bauherrenpflichten Mit diesem Seminar werden Bauherr*innen, Immobilienverwalter*innen und Generalplaner*innen auf die Herausforderungen bei Betrieb, Sanierung und Abbruch von Bestandsimmobilien vorbereitet. Hierzu erhalten sie zunächst einen Überblick über die typischen Schadstoffe. Fokussiert auf die Verantwortlichkeiten des/ der Bauherr*in (und seiner/ihrer Vertreter*in) werden die Bau-, Arbeitsschutz- und Umweltrecht zu beachtenden Regelungen und Verantwortlichkeiten herausgearbeitet. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars bilden Handlungsempfehlungen zum rechtssicheren und wirtschaftlichen Management sowohl im Rahmen des Gebäudeunterhalts und -betriebs, als auch in verschiedenen Projektphasen bei Sanierung oder auch Abbruch schadstoffbelasteter Immobilien. Das Tagesseminar findet am 8. Oktober 2024 in der BAUAKADEMIE Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Weitere Informationen: BAUAKADEMIE Professional Development GmbH, Alexanderstraße 9, D-10178 Berlin, Gertrud Renner, Antje Boy, Tel. +49 30 549975-0, E-Mail: bildung@ bauakademie.de, www.bauakademie.de 8. Okt. 30. Okt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=