31 Termine Asbestsanierung Für den Umgang mit Asbest und bei der Asbestabfallentsorgung enthalten die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) besondere Schutzmaßnahmen. Betriebe, die Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführen oder asbesthaltige Abfälle beseitigen, müssen über sachkundige Verantwortliche sowie zusätzlich über sachkundige Vertreter*innen verfügen. Daher benötigt man für jegliche Arbeiten im Umgang mit Asbest einen Sachkundenachweis. Der Sachkundenachweis bestätigt, dass Kenntnisse über einschlägige Vorschriften und Bearbeitungsverfahren erworben wurden. Der staatlich anerkannte „Sachkundelehrgang (kleiner Asbestschein) nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für Arbeiten an Asbestzementprodukten, ASI-Arbeiten geringen Umfangs, sowie für (Zwischen-)Lagerung, Transport und Abfallentsorgung. Sachkundelehrgang für Deponie-Personal. Integrierter ASI-Lehrgang gem. TRGS 519, Anlage 4 A und B“ findet am 16. und 17. Dezember 2024 in Offenbach statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 845 Euro (MwSt.-frei). Weitere Informationen: Umweltinstitut Offenbach GmbH, Aliceplatz 11, D-63065 Offenbach am Main, Tel. +49 69 810679, E-Mail: mail@umweltinstitut.de, www.umweltinstitut. de 16. Dez. Die Brandfallmatrix Heutige Zweckbauten werden immer komplexer, ebenso hält immer mehr Technik Einzug. Technik, die den Betrieb des Gebäudes erleichtert. Alle Gebäudezustände können zwischenzeitlich durch Visualisierung zentral gesteuert werden. Alles soll reibungslos funktionieren, auch der Brandschutz. Dabei stellen sich immer wieder folgende Fragen: Wie erhalten Betreiber von baulichen Anlagen die Sicherheit, dass beim Thema Brandschutz an alles gedacht wurde? Wie lässt sich sicherstellen, dass gesetzlich geforderte Brandschutzmaßnahmen und objektspezifische Schutzziele korrekt umgesetzt wurden und im Bestand auch nach Jahren erhalten bleiben? Eine Brandfallsteuermatrix hilft dabei, die Fragen in den verschiedenen Entwicklungs- und Lebensphasen eines Gebäudes zu beantworten. Zu diesem Zweck bildet sie die Funktionalitäten und Ansteuerungen der unterschiedlichen technischen Anlagen im Brandfall ab. Das Seminar finde am 26. November 2024. Die Teilnahmegebühr beträgt 96 Euro. Weitere Informationen: International Security Academy e. V., Geschäftsstelle: Ringstraße 77, D-45527 Hattingen, Sabrina Güntner, Tel. +49 1573 5679 123, E-Mail: sabrina. guentner@isaev.de, www.isaev.de 26. Nov.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=