46 mand“ profitieren würde, wurde bei beiden Produkten von keinem einzigen der Befragten gewählt. Reine Dokumentationslösung Hauptprofiteur einer reinen Dokumentationslösung ist der/die Generalunternehmer*in mit 72 % Zustimmung (Abb. 4, dunkelblau). Die Hälfte der Koordinator*innen gibt an, dass auch sie von einer Dokumentationslösung profitieren würden. Diese Diskrepanz lässt sich möglicherweise durch die Verwendung des Begriffs „Unterweisung“ in der Befragung erklären, da nicht eindeutig formuliert wurde, ob damit auch die „Einweisung“ gemeint ist. Es wäre interessant zu wissen, warum gerade an diesem Punkt kein Konsens besteht. Unterweisungssoftware mit Inhalten Content-Lösungen stellen dem/der Vorgesetzten oder dem Mitarbeitenden digitale Lerninhalte und Wissenstests zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass Online-Unterweisungen bei bestimmten Themen nur ergänzend zur Präsenzunterweisung zulässig sind (z. B. Gefahrstoffe) und generell immer ein/e Ansprechpartner*in für Rückfragen zur Verfügung stehen muss. Die Zustimmungswerte (Abb. 4, hellgrün) liegen bei fast allen Stakeholdern über Abb. 3: Die Rolle des SiGeKos bezuglich der Digitalisierung von Unterweisungen sollte sein: (N = 18; Mehrfachauswahl moglich) Abb. 2: Welche Baustellentypen stellen den Schwerpunkt Ihrer Arbeit dar? (Mehrfachauswahl moglich, N = 18)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=