agbau_03.2025

keitsmanagement, Sicherheitsfachkraft und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator. Werner Reinke hatte seinen Firmensitz in Aachen bzw. zuletzt in Würselen. Früher hatte er einmal 6 Mitarbeiter, aber zuletzt keine Festangestellten mehr, stattdessen projektbezogene Mitarbeiter – also niemanden aus seinem Unternehmen, der sein Nachfolger hätte werden können. Seine Kinder hatten andere Pläne und wollten sein Unternehmen auch nicht übernehmen. Suche nach einem Nachfolger Nachdem er sich dazu entschlossen hat, beruflich kürzer zu treten und sein Unternehmen zu verkaufen, hat er dies unter seinen Kunden kommuniziert und mit Kollegen darüber gesprochen. Im Laufe der Zeit ergaben sich daraus acht Interessenten, mit denen Werner Reinke Gespräche über eine Unternehmensnachfolge führte, um jemanden zu finden, der seine Kunden in seinem Sinne übernehmen konnte. Einer dieser Interessen war Dirk Wieland (rechts), Geschäftsführer des Ingenieurbüro Fox in Hückelhoven. Im September 2024 fand ein erstes Gespräch zwischen beiden statt. Werner Reinke und Dirk Wieland verstanden sich auf Anhieb und waren nicht nur beruflich auf einer Wellenlänge. In ihrem Erstgespräch stellten sie fest, dass ihre Arbeitseinstellung sehr ähnlich ist und sie auch privat gleiche Interessen haben, wie Fahrten mit Ihrer HarleyDavidson Fat boy. Dann stand schnell fest, Dirk Wieland und Werner Reinke ticken gleich und beide leiteten die nächsten Schritte für den Verkauf des Unternehmens ein. Unternehmensverkauf Werner Reinke informierte seine Kunden und vereinbarte zusammen mit Dirk Wieland Gespräche bei seinen Kunden, damit diese sich kennenlernen und entscheiden konnten, ob sie zum Nachfolger wechseln wollten. Von den insgesamt 57 ehemaligen Kunden waren 55 vom Nachfolger überzeugt und bestätigten ihren Wechsel zum Ingenieurbüro Fox. Mit dieser Sicherheit konnte auch der Verkaufspreis festgelegt werden. Da die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmte und sie sich vertrauten, beschlossen sie, einen Vertrag für den Verkauf des Unternehmens selbst aufzusetzen – ohne Notare und ohne Rechtsanwälte. Für beiden gilt noch der Grundsatz „Ein Wort ist Gesetz“. Der Vertrag wurde nach einem ersten Entwurf nochmals optimiert und stand dann fest. Gesagt, getan: Die Kundenverträge wurden von Werner Reinke zum Jahresende 2024 gekündigt und zum Jahresanfang 2025 vom Ingenieurbüro Fox neu aufgesetzt. Werner Reinke bleibt seinen ehemaligen Kunden erst einmal erhalten, da er nun in Teilzeit beim Ingenieurbüro Fox angestellt und weiterhin Ansprechpartner für seine Kunden ist; die Bearbeitung wird schrittweise an die Mitarbeiter des Ingenieurbüros Fox übergeben. Zunächst war ein halbes Jahr Übergangszeit geplant, 13 Unternehmensführung Anzeige Auch als Online-Abo! www.bernheine-medien.de/agbaufachmagazin-fuer-arbeitssicherheit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=