29 Veranstaltung BASIKNET zeigen neue Konzepte zur Wissensvermittlung und Sicherheitskommunikation in Unternehmen – von Online-Trainings bis hin zu Gamification-Ansätzen. Klassische Arbeitsschutzthemen sind ebenfalls prominent vertreten. LeiKoSi stellt ein patentiertes Sicherungssystem für Leitern vor, das Stürze bei der Arbeit verhindert. Die DermaPurge GmbH entwickelt dermatologisch wirksame Schutz- und Reinigungsprodukte für sensible Haut in risikobehafteten Arbeitsumgebungen. Mit innovativen textilen Gefahrenschutzlösungen präsentiert sich Armadillo Tex – das Unternehmen kombiniert flexible Materialien mit adaptiven Schutzfunktionen für Kleidung in Hochrisikobereichen. Einen besonderen Fokus auf Ergonomie legen gleich mehrere Aussteller: Die Dewboard GmbH hat ein speziell entwickeltes Stehboard für körperlich entlastetes Arbeiten entwickelt – etwa für Pflegeberufe oder die industrielle Fertigung. Auch die eltracon GmbH und MY Intralogistik zeigen Anwendungen aus der Produktions- und Logistikwelt. Sie setzen auf intelligente Automatisierung, flexible Steuerungssysteme und digitale Prozessoptimierung, die Sicherheit, Effizienz und Ressourcenschonung vereinen. Impulse für die Fachwelt Die elf Start-ups verdeutlichen die thematische Vielfalt und hohe Innovationskraft, mit der junge Unternehmen aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt angehen. Ihre Ansätze reichen von KI und Robotik über Bildung und Kommunikation bis zu physischen Schutzsystemen und digitalen Plattformen – oft interdisziplinär gedacht und klar auf praktische Anwendbarkeit ausgerichtet. Über das Programm Der BMWE YOUNG INNOVATORS Gemeinschaftsstand ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) zur Unterstützung junger, innovativer Unternehmen auf internationalen Leitmessen. Die Teilnahme an der A+A bietet den Start-ups nicht nur Sichtbarkeit gegenüber einem hochqualifizierten Fachpublikum, sondern auch direkten Zugang zu Entscheidern, Investoren und potenziellen Kooperationspartnern → Über die A+A: Die A+A ist die weltweit führende Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Alle zwei Jahre bringt sie internationale Entscheiderinnen und Entscheider, Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie Visionärinnen und Visionäre aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Wissenschaft und Politik in Düsseldorf zusammen. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz verbindet die A+A Innovationen rund um Sicherheit, Gesundheit, Ergonomie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu einem umfassenden Bild der Arbeitswelt von morgen. Begleitend zur Fachmesse bietet der Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin fundierte Einblicke in aktuelle Themen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Veranstalter der A+A ist die Messe Düsseldorf GmbH. → Weitere Informationen und Tickets: www.aplusa.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=