30 Termine Neue Gefahrstoffverordnung Seit Dezember 2024 gilt die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). In diesem kostenlosen Info-Webinar erhalten die Teilnehmenden in einer Stunde einen kompakten Überblick über alle relevanten Änderungen. Im Mittelpunkt stehen die neue Regelung zur Ermittlung und zum Umgang mit Asbest, risikobasierte Grenzwerte für KMR-Stoffe sowie Änderungen beim Expositionsverzeichnis. Darüber hinaus werden neue Anforderungen im Bereich der psychischen Belastungen beim Umgang mit Gefahrstoffen beleuchtet. Der erfahrene Referent Dr. Boris Steuer erläutert praxisnah die Auswirkungen der Gesetzesänderungen, gibt Tipps zur Umsetzung und zeigt Schnittstellen zu anderen Rechtsbereichen auf. Das Info-Webinar findet am 8. September 2025 und 22.10.2025 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es richtet sich an Unternehmer, verantwortliche Führungskräfte, Fach und Sachkundige gem. Gefahrstoffverordnung bzw. Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, interessierte Parteien, Behördenvertreter. Weitere Informationen: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, Große Bahnstraße 31, D-22525 Hamburg, Tel. +49 511 99861981, E-Mail: kontakt-akademie@tuev-nord.de, www.tuevnordakademie.de Innovationstag Tiefbau Wie sieht die Zukunft des Tiefbaus aus? Welche Chancen für Effizienz und Nachhaltigkeit entstehen aus Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz? Antworten auf diese Fragen bietet der erste Innovationstag Tiefbau, der am 9. Oktober 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr in Karlsruhe stattfindet. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Bauwirtschaft, Baumaschinenindustrie und verwandten Bereichen. Teilnehmende haben an dem Tag die Gelegenheit, den Stand der Forschung und Entwicklung zu erfahren, innovative Lösungen live zu erleben und sich in den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis einzubringen. Organisiert wird der Innovationstag vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum ROBDEKON – Roboter für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen. Neben Fachvorträgen von Forschenden stehen Keynotes von Unternehmensvertretern auf dem Programm. Das detaillierte Programm ist auf der Veranstaltungswebseite einsehbar. Weitere Informationen: www.iosb.fraunhofer.de/innovationstag 9. Okt. 8. Sept.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=