der PERI Ingenieure, „bei BIM und 3D schon damals weit voran“. Und schon beim ersten gemeinsamen Projekt im Jahr 2022 wurde deutlich: Der Gerüstbaukasten PERI UP ist nicht nur flexibel und sicher bei der Montage und -nutzung, die Anwendungsmöglichkeiten werden auch durch kompatible Systembauteile aus dem weltweit verfügbaren Schalungs-Portfolio nahezu grenzenlos erweitert. Integrierte Kraftpakete Beim BioDS-Projekt dienten einerseits ein PERI UP Fassadengerüst sowie Arbeitsgerüste innerhalb zweier Versorgungsschächte zur Absturzsicherung während der Rohbauarbeiten und als Zugang zur Dachebene. Andererseits waren hochtragfähige VST Lasttürme des VARIOKIT Ingenieurbaukastens in die PERI UP Gerüstlösung integriert, um die an zwei Gebäudeseiten knapp 4 m auskragenden Geschosse temporär abzufangen und die über vier Ebenen hinweg durchzuleitenden Lasten im Bauzustand sicher nach unten abzuleiten. Das durchgängig metrische, 25-cm-Systemraster beider PERI Baukastensysteme, PERI UP und VARIOKIT, sorgte in Pfaffenhofen für die notwendige Kompatibilität und für hohe Flexibilität – wichtig bei der geometrischen Anpassung an örtliche Gegebenheiten oder bei der Abtragung hoher Lasten, beispielsweise mittels 4-stieliger Schwerlaststützen. Ein großer Vorteil bei der Gerüstmontage durch das A&U Gerüstbauteam stellte die PERI Extended Experience App (XR) dar, welche die 3D-Gerüstplanung auf dem Tablet oder Smartphone in der jeweils aktuellen Version zur Verfügung stellte. Jede Detaillösung ließ sich damit aus beliebiger Perspektive darstellen. Bauherr Daiichi Sankyo Europe GmbH, Pfaffenhofen an der Ilm Gerüstbauunternehmen A&U Gerüstbau GmbH, Reichertshofen Projektbetreuung PERI Competence Center Gerüst, Weißenhorn → Weitere Informationen PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Schalung Gerüst Engineering Daimlerstraße 24-28 • 89264 D-Weißenhorn Tel. +49 7309 950-0 presse@peri.de • www.peri.de 43 Produktinformationen Integriert in die PERI UP Gerüstlösung, unterstützten hochtragfähige VST Lasttürme des VARIOKIT Ingenieurbaukastens die knapp 4 m auskragenden Geschosse während der Bauphase. Das Ziel aller digitalen PERI Lösungen ist es, Arbeitsprozesse zu optimieren und zu vereinfachen – beispielsweise mit der PERI Extended Experience App (XR).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=