45 Was ist eigentlich ein juristisches Mitglied? Ein juristisches Mitglied des VSGK kann ein Unternehmen (mit mehreren Beschäftigten) sein. In diesem Fall wird das Unternehmen Mitglied, und eine natürliche Person des Unternehmens (z. B. Inhaber bzw. Geschäftsführer) wird als Vertretung benannt und nimmt dann die Leistungen des VSGK in Anspruch (vgl. § 3 (3) Satzung 29.03.2019). Das Unternehmen kann weitere Mitarbeitende als stimmlose Mitglieder des VSGK benennen (vgl. § 3 (7) Satzung 29.03.2019). Sowohl das Vertreter-Mitglied als auch die stimmlosen Mitglieder müssen die Qualifikation als Koordinator nach BaustellV jeweils durch einen schriftlichen Aufnahmeantrag nachweisen (vgl. § 3 (6) Satzung 29.03.2019). Für das Vertreter-Mitglied gilt der normale Beitragssatz (z.Zt. 170 Euro) und für die stimmlosen Mitglieder je ein reduzierter Beitragssatz (z.Zt. 43 Euro). Alle Mitglieder werden in die VSGK-Datenbank aufgenommen und können die Fachtagungen zum Mitgliedspreis buchen. Umfrage zu Kalkulationsansätzen für Honorare von Koordinatoren nach Baustellenverordnung In der Mitgliederversammlung 2024 des Verbands der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren Deutschlands e. V. (VSGK) wurde aus einer Diskussion resultierend beschlossen, eine Mitglieder-Umfrage zu Honoraren für Leistungen nach Baustellenverordnung zu starten. Unter späterer Einbindung der Fachverbände Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren e.V. (BDK) sowie dem Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V., Fachbereich Bau (VDSI) wurde eine OnlineHonorar-Umfrage zu Leistungen nach der Baustellenverordnung zusammengestellt und im September 2024 per Mail an die Verbandsmitglieder ausgerollt. Aus Sicht der Verbände ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen die Umfrage mit kleinen Ergänzungen bzw. Anpassungen neu aufzulegen, mit dem Ziel, die Entwicklung im Blick zu behalten. Hierbei erscheint es zweckmäßig, den regionalen Bezug der Teilnehmenden zu ermitteln sowie Zeitansätze für die Planungsphase mit Erstellung des SiGe-Plans und die Zusammenstellung der Unterlage für spätere Arbeiten für die unterschiedlichen Bauprojekte zu erfassen. Es wird also auch in diesem Jahr noch eine entsprechende Umfrage geben, die Fragen wurden leicht modifiziert.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=