agbau_03.2025

BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. BDK www.baukoordinatoren.com 51 reits eine Grundlage für das risikobezogene Maßnahmenkonzept geschaffen. Die Matrix beschränkt sich auf Tätigkeiten an asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen, Fliesenklebern oder anderen ehemals verwendeten bauchemischen Produkten mit vergleichbaren Asbestgehalten (PSF), die mit emissionsarmen Arbeitsverfahren ausgeführt werden. Für andere Tätigkeiten mit Asbest sind derzeit keine risikobezogenen Maßnahmen eingeführt. Für die Erfüllung der risikobezogenen Maßnahmen wurde in der GefStoffV keine Übergangsregelung geschaffen. Bis zur Anpassung der TRGS 519 an die Regelungen der GefStoffV soll die vorliegende Überleitungshilfe den Arbeitgeber bei der Gefährdungsbeurteilung und der Festlegung von Maßnahmen unterstützen. https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Aufgaben/Geschaeftsfuehrung-von-Ausschuessen/AGS/pdf/Ueberleitungshilfe-TRGS-519.pdf? Zusammengestellt und kommentiert von Stefan Deschermeier • Präsident Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren e. V. – BDK (Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Auflistung um eine Handlungsempfehlung handelt und nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Es wird keine Haftung seitens der Redaktion und des Autors übernommen.) Baustellenbesichtigung Wir möchten Kollegen anhand einer Baustellenführung Gelegenheit zum Austausch geben. Dazu suchen wir immer nach Baustellen, die für Koordinatoren interessant sind. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine sehenswerte Baustelle als Koordinator betreuen oder Ihnen eine solche bekannt ist. (Ansprechpartner: Susan Fischer, Tel. 089-57007233, info@bdk-baukoordinatoren de) → BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. – BDK Edelsbergstraße 8 • D-80686 München Tel. 089-57007-0 • Fax 089-57007-260 info@baukoordinatoren.com www.baukoordinatoren.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=