23 Meldungen Künstliche Intelligenz Neuer KI-Fokus beim Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk fokussiert sich in seiner Arbeit seit Juli 2024 auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren praktische Anwendung im Handwerksbetrieb. Ziel ist es, Betriebe auf den Einsatz von KI vorzubereiten und Handwerksorganisationen beim Aufbau von KI-Kompetenz zu unterstützen. Grund für die Neuausrichtung ist eine Projektverlängerung um zwei Jahre. Aktuell werden zahlreiche neue KI-Veranstaltungen und Angebote entwickelt und zentrumseigene KI-Trainer nehmen die Arbeit auf. Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz fördert innovative Lösungen, die das Handwerk spürbar entlasten, Produktivität und Kreativität steigern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Hier will das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Orientierung und Unterstützung bieten. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Themen Cybersicherheit, Change Management und Nachhaltigkeit. Das Zentrum bleibt zentrale Anlaufstelle für alle Digitalisierungsthemen im Handwerk. Angebote aus früheren Jahren sind weiterhin auf der Website abrufbar, z. B. Themenseiten, Themenhefte, E-Learning-Kurse, OnlineTools, Podcast-Folgen und Schulungskonzepte. Die neuen Aufgaben des Zentrums sind: Orientierung schaffen und KI-Kompetenz vermitteln • Potenziale und Vorteile von KI erkennen • Voraussetzungen für die Einführung von KI schaffen • Hilfreiche KI-Anwendungen fürs Handwerk identifizieren und skalieren • Den Wert von Daten für KI bewusst machen • Daten erheben, analysieren und für KIAnwendungen nutzen • Entwicklung betriebseigener KI-Strategien KI-Umsetzungen und KI-Neuentwicklungen anstoßen • Identifikation geeigneter KI-Anwendungen für Betriebe • Unterstützung bei der Implementierung von KI-Lösungen • Vernetzung von Stakeholdern zur gemeinsamen Entwicklung neuer KI-Anwendungen In Kürze werden neue KI-Veranstaltungsformate und KI-Angebote für Betriebe und Handwerksorganisationen vorgestellt. Hierzu zählen Workshops zur Nutzung und Entwicklung von KI im Betrieb, regelmäßige Formate zum Erfahrungsaustausch und Formate zur Vernetzung von Betrieben mit KI-Start-ups und -Softwareherstellern. Das Zentrum verfügt außerdem über KI-Trainer*innen, die zu Potenzialen und Herausforderungen von KI informieren und bei der Implementierung von KI-Lösungen sowie im Change Management unterstützen. → Weitere Informationen https://handwerkdigital.de/mdzh-neuer-fokus Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. – ZDH
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=