33 Produktinformationen Schutz als oberste Priorität KASK-Arbeitsschutzhelme mit Innenschale aus Neopor® Ccycled® von BASF KASK, die bekannte italienische Helmmarke, nutzt Neopor® Ccycled®, ein expandierbares Polystyrol (EPS)-Granulat, von BASF zur Herstellung von Schutzhelmen für Arbeiter*innen. Im Herstellungsprozess von Neopor® Ccycled® werden fossile Rohstoffe bereits am Beginn der BASF-Wertschöpfungskette durch Pyrolyseöl ersetzt, das durch chemisches Recycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen gewonnen wird. Hierbei wird das Massenbilanzverfahren[1] angewendet. Auf diese Weise kann BASF Neopor® Ccycled® mit einem um etwa 90 % reduzierten CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichem Neopor® anbieten. KASK verwendet dieses nachhaltigere EPS nun zur Herstellung der Innenschale der Primero-Serie sowie der Innenschale der Schutzhelm-Serien Zenith X und Superplasma seit Ende Oktober 2024. Diese Produkte bieten die gleiche hohe Qualität und Sicherheit sowie einen reduzierten CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Verwendung von herkömmlichem EPS. Durch die Wahl dieser Produktserien, die zusammen den Großteil der verkauften Helme abdecken, kann KASK einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. KASK-Helme setzen seit zwei Jahrzehnten Sicherheitsstandards Im Jahr 2024 feiert KASK sein 20-jähriges Bestehen und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zum Pionier in der Sport- und Arbeitssicherheit entwickelt. Indem KASK dem KASK Schutzhelme haben jetzt eine Innenschale aus Neopor® Ccycled® von BASF Fotos: Kask Spa
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=