39 Produktinformationen Unter den Masken mit Ventil von uvex gibt es sowohl einmalig zu gebrauchende als auch wiederverwendbare Modelle. Die uvex (Staub-) Masken mit Ventil sind nach der für partikelfiltrierende Halbmasken geltenden Norm EN 149:2001+A1:2009 zertifiziert und erfüllen die Anforderungen an Persönliche Schutzausrüstung. Sind Masken mit Ventil komfortabler als Masken ohne? Dank des verbesserten Luftaustauschs durch das Ventil sind FFP1-, FFP2- oder FFP3Masken mit Ventil deutlich komfortabler zum Atmen als Modelle ohne. Jeder, der schon einmal eine FFP2-Maske ohne Ventil auf dem Gesicht getragen und die warme Luft in der Maske erneut aufgenommen hat, kann sich den positiven Unterschied vorstellen. Welche Masken-Arten mit Ventil gibt es bei uvex? Damit Sie bei der Arbeit trotz Maske einen hohen Tragekomfort erleben, bietet uvex sowohl FFP1-, als auch FFP2- und FFP3-Masken mit Ausatemventil an, die sich entsprechend der Schutzstufe in ihrer Filterleistung unterscheiden. Daneben bekommen Sie bei uvex natürlich auch Masken der Schutzstufe FFP1 und FFP2 ohne Ventil. Insgesamt bietet uvex drei Arten von Atemschutzmasken: 1. Masken mit 360°-Ausatemventil 2. Masken mit Einatemventil 3.Masken ohne Ausatemventil Ein nachhaltiges Produkt mit der Schutzklasse FFP3 ist die Maske uvex silv-Air 2310 planet: Das 360°-Ausatemventil besteht zu 95 % aus recycelten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymeren (ABS), während die Kopfbandhalterungen zu 100 % aus recyceltem Polypropylen (PP) gefertigt werden. Damit steht diese FFP3-Maske mit Ventil ganz im Zeichen des uvex-Mottos protecting planet und trägt dazu bei, Ressourcen zu sparen. Welchen Vorteil haben Masken mit Einatemventil? Neben den Masken mit Ausatemventil gibt es im uvex-Sortiment auch High- Performance-Modelle wie die Formmaske uvex silv-Air e 7333, die sowohl ein Aus- atem- als auch zwei Einatemventile haben. Die seitlich angebrachten Ventile sorgen für einen bis zu 40 % geringeren Widerstand beim Einatmen und damit für einen komfortableren Luftaustausch. Durch die zwei extra Luftkammern entsteht zudem ein angenehm kühles Klima unter der Maske. Diese speziellen Masken mit beiden Ventil-Arten sind ebenfalls nach der Norm EN 149:2001+A1:2009 zertifiziert. Mit uvex-Masken ohne Ventil von geringem Atemwiderstand profitieren Gönnen Sie sich sowie Ihren Mitarbeiter*innen ein komfortableres Arbeiten, indem Sie filtrierende Halbmasken mit Ventil(en) bestellen und damit Arbeitsschutz und Komfort miteinander verbinden! So können Sie auch in Zonen mit Gefahrenstoffen sicher und mit möglichst angenehmer Atmung arbeiten. → Weitere Informationen uvex Arbeitsschutz GmbH Würzburger Straße 181-189 • D-90766 Fürth Tel. +49 911 9736-0, safety@uvex.de • www.uvex.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=