44 Produktinformationen Mehr Komfort, mehr Sicherheit Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe Orthopädische Schuheinlagen betten und führen die Füße bei Fußdeformitäten, sie entlasten, stützen und korrigieren sanft bei Fehlstellungen am Knie, der Hüfte und der Wirbelsäule. Ob in der Industrie, im Handwerk oder auf dem Bau: Von speziell angepassten Einlagen für Sicherheitsschuhe wie Secosol® von medi können Arbeitnehmer*innen für ihre Fußgesundheit und Komfort profitieren. Vor allem, wenn sie berufsbedingt viel gehen und lange stehen müssen. Dies ist auch vor dem Hintergrund der längeren Lebensarbeitszeit eine wichtige Investition in die eigene Gesundheit. Die Secosol® Einlagen werden exakt auf die Bedürfnisse und Fußfehlstellungen der Anwender*innen im Berufsalltag angepasst. Sie sind strapazierfähig und mit einer abriebfesten Textildecke ausgestattet. Die Einlage wirkt korrigierend und kann den Druck optimal auf den gesamten Fuß verteilen, um ihn richtig zu belasten. Dabei kommen ausschließlich Materialien zum Einsatz, die den hohen Standards von Arbeitssicherheitsschuhen entsprechen und zum Beispiel auch Strom ableiten. Stoßabsorber reduzieren die Aufprallkräfte im Fersenbereich. Die passgenauen orthopädischen Einlagen bieten zusätzlichen Halt im Schuh – ein weiteres Plus für mehr Sicherheit. Bei der Kostenübernahme von Einlagen für Sicherheitsschuhe sind Besonderheiten zu beachten. Daher ist eine vorherige Abklärung empfehlenswert. Auch sollte der Antrag auf "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" immer vor dem Kauf bzw. der verbindlichen Bestellung der orthopädischen Einlagen gestellt werden. • Der/die Arbeitgeber*in und die gesetzlichen Krankenkassen sind nicht verpflichtet, die Kosten der orthopädischen Einlagen für Sicherheitsschuhe zu tragen. • Anwender*innen haben jedoch die Möglichkeit, einen Antrag zur Übernahme der Kosten bei der Deutschen Rentenversicherung (ab 15 Jahre Versicherungslaufzeit) oder der Bundesagentur für Arbeit (weniger als 15 Jahre Versicherungslaufzeit) zu stellen. Voraussetzung: Die orthopädischen Einlagen werden ausschließlich in den Sicherheitsschuhen getragen und sind zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit am Arbeitsplatz erforderlich. • Werden die Einlagen aufgrund eines Arbeitsunfalls getragen, sind die Unfallkasse oder die Berufsgenossenschaft die Kostenträger der Einlagen. Die Broschüre "Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe" ist beim medi Verbraucherservice erhältlich: Telefon +49 921 912750, E-Mail verbraucherservice@medi.de, Download www.medi.de/infomaterial. → Weitere Informationen medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1, D-95448 Bayreuth Tel. +49 921 912-0 medi@medi.de • www.medi.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=