agbau_04.2024

45 Produktinformationen Schnelle und sichere Ersthelfer-Benachrichtigung SafetyAssist macht die betriebliche Rettungskette digital Ersthelfer per Knopfdruck, QR-Code oder NFC alarmieren: SafetyAssist sorgt für eine deutlich verkürzte Reaktionszeit bei Notfällen und hilft bei der Umsetzung der Anforderungen aus der DGUV 204-22 – ganz besonders auch beim Präsenzmanagement von Ersthelfern in Zeiten von Home-Office und hohem Krankenstand. SafetyAssist automatisiert das Management von Vorgängen, die für die Arbeitssicherheit relevant sind: Einsatzbereiche wie Ersthelferbenachrichtigung, VerbandskastenEntnahme-Alarm, Defibrillator-Alarm bis zu Notausgangsalarmen und Evakuierungsmanagement und vielem mehr. So sichern automatisierte Alarmierung und Protokollierung die Prozessqualität und sparen Zeit. Effizient, sicher und einfach SafetyAssist automatisiert zentrale Prozesse der Arbeitssicherheit und macht Rettungsmittel intelligent. Mit den Sensor- und Appbasierten Lösungen wird die Arbeitssicherheit im Unternehmen optimiert. Die Vorteile von SafetyAssist • Schnelle Beratung bei Notfällen • Effektive Evakuierungsmaßnahmen • Effiziente Sicherheitsbenachrichtigung • Minimierung von Verzögerungen • Erhöhe Sicherheit am Arbeitsplatz Features im Überblick • Defibrillator-Entnahme-Meldung: Ersthelferbenachrichtigung, Sicherheitsbeauftragten benachrichtigen (Wartung) • Notausgangs-Öffnungs-Meldung: Überwacht Notausgänge digital und alarmiert bei unbefugter Nutzung, was eine kontinuierliche Sicherheit gewährleistet. • Feuerlöscher-Entnahme-Meldung: Bewegungssensoren melden die Entnahme. Der Alarm unterstützt zusätzlich die regelmäßige Wartung, indem er sicherstellt, dass kein Löschgerät bei der Wartung übersehen wird. • Verbandkasten-Entnahme: Indikator für mögliche Unfälle oder Verletzungen, integriert die Überwachung von Ablaufdaten der Verbandmaterialien und unterstützt die Eintragung in das digitale Verbandbuch. • Digitales Verbandbuch: Erleichtert die Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen und unterstützt die Einhaltung von Vorschriften durch automatisierte Prozesse. • Ersthelfer-Melde-Button: Bietet die Möglichkeit, Ersthelfer im Betrieb per Knopfdruck zu alarmieren, was die Reaktionszeit bei Unfällen deutlich verbessert. • Feuerwehreinfahrt-Belegungs-Meldung: Nutzt Parkplatzsensoren, um die unerlaubte Belegung von Feuerwehrzufahrten zu erkennen und entsprechend zu alarmieren. • Evakuierungs-Management: Ermöglicht die effiziente Dokumentation anwesender Besucher und unterstützt die Vollständigkeitskontrolle bei Evakuierungen. → Weitere Informationen Makrolog AG Patrickstraße 43 • D-65191 Wiesbaden Tel. +49 611 95782-0 zentrale@makrolog.de www.safety-assist.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=